Prof. Dr. Kerstin Volz und Prof. Dr. Jürgen Janek sind neue Mittelhessen-Botschafter

Dr. Christoph Ullrich hat als Vorsitzender des Vereins Mittelhessen Prof. Dr. Kerstin Volz, Physikerin an der Philipps-Universität Marburg, und Prof. Dr. Jürgen Janek, Physikochemiker an der Justus-Liebig-Universität Gießen, als 39. und 40. Mittelhessen-Botschafter ernannt. Über 250 Gäste waren der Einladung Mehr

Zweites Wochenende der Tage der Industriekultur Mittelhessen steht vom 7.-9. Juli mit weiteren Veranstaltungen an

Die „Eisengießerei“ des russischen Komponisten Alexander Mossolow war im Grünberger Brunnental deutlich zu hören, als die 19 Musikerinnen und Musiker des Hannes Zerbe Jazz Orchester die 3. Tage der Industriekultur Mittelhessen mit einem außergewöhnlichen Industriekultur-Konzert eröffneten. Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich Mehr

Happy gewinnt beim Startup Weekend Mittelhessen

Mit „Happy“ hat in diesem Jahr eine Medizintechnik-Anwendung den Sieg beim 8. Startup Weekend Mittelhessen geholt. Die Gruppe aus dem Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg rund um Team-Kapitän David Adam präsentierte am Sonntag in der Leica Welt in Wetzlar Mehr

Vielfältiges Rekordangebot bei den 3. Tagen der Industriekultur Mittelhessen

Bustouren und Wanderungen, Führungen und Vorträge, offene Türen in Unternehmen, Konzerte in Denkmälern und Erzählcafés: In genau einem Monat starten die dritten Tage der Industriekultur Mittelhessen, die dieses Jahr vom 30. Juni bis zum 9. Juli 2023 attraktive Veranstaltungen in Mehr

Transformationsnetzwerk TeamMit bringt erstmals mittelhessische Automobil-Zulieferer zusammen

Knapp sechs Monate ist die TeamMit-Kick-Off-Veranstaltung vergangen. Jetzt trafen sich 150 Gäste bei einem Live-Event für Zulieferbetriebe der Automobilindustrie in Mittelhessen. Dort erhielten sie einen komprimierten Überblick über die vielfältigen TeamMit-Aktivitäten und exklusive Einblicke in die Welt der Automobilhersteller und Mehr

Mitgliederrekord im Jubiläumsjahr beim Verein Mittelhessen

Im Januar 2003 ist der Verein Mittelhessen von 21 Mitgliedern gegründet worden, am vergangenen Mittwoch konnte der Vorsitzende, Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich fast 100 der mittlerweile 337 Mitglieder in der Grube Fortuna zur 20. Mitgliederversammlung begrüßen: „Ich freue mich über Mehr

MINTmit-Preis geht an Mathematik-Zentrum Wetzlar

Das Mathematik-Zentrum Wetzlar e.V. ist der diesjährige MINTmit-Preisträger. Der Verein setzte sich mit seinem Konzept zur außerschulischen Begabtenförderung im Bereich Mathematik gegen sieben Mitbewerber durch. Die Auszeichnung besteht aus einem Wanderpokal und einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro, gestiftet Mehr

Lebendiger Austausch an Experimentiertisch und Pinnwand

Blinkende Lampen, kleine Roboter und ein Lastenrad mit Experimentierkästen: wenn sich Aktive zum Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) treffen, hat das immer viel Praxisbezug zum Anfassen. So war es auch, als vor kurzem das erste MINTmit-Netzwerktreffen im Kulturzentrum Mehr

Stefan Füll und Anita Schneider folgen Manfred Wagner und Oskar Edelmann an der Spitze des Regionalmanagements Mittelhessen – als Stellvertreter in Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung wurden Jens Womelsdorf und Michael Müller gewählt

Die Aufsichtsräte und Gesellschafter der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH haben vor kurzem bei ihren Sitzungen in Löhnberg ihre Vorsitzenden turnusgemäß neu bestimmt. An die Spitze des Aufsichtsrates wurde Stefan Füll gewählt; der Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden folgt Manfred Wagner, Oberbürgermeister der Mehr

Sprungkraft und Standfestigkeit für Unternehmen in der Krise

„Wir müssen die Innovationskultur neu erfinden!“ Mit diesen Worten sprach sich Dr. Thomas Ramge für eine lebendige Kultur des Austauschs zwischen Unternehmen, Wissenschaft und staatlichen Stellen aus, die Sprunginnovationen gezielt fördert. Der gebürtige Gießener warb auf dem Innovationsforum Mittelhessen dafür, Mehr