Stefan Füll und Anita Schneider folgen Manfred Wagner und Oskar Edelmann an der Spitze des Regionalmanagements Mittelhessen – als Stellvertreter in Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung wurden Jens Womelsdorf und Michael Müller gewählt

Die Aufsichtsräte und Gesellschafter der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH haben vor kurzem bei ihren Sitzungen in Löhnberg ihre Vorsitzenden turnusgemäß neu bestimmt. An die Spitze des Aufsichtsrates wurde Stefan Füll gewählt; der Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden folgt Manfred Wagner, Oberbürgermeister der Mehr

Sprungkraft und Standfestigkeit für Unternehmen in der Krise

„Wir müssen die Innovationskultur neu erfinden!“ Mit diesen Worten sprach sich Dr. Thomas Ramge für eine lebendige Kultur des Austauschs zwischen Unternehmen, Wissenschaft und staatlichen Stellen aus, die Sprunginnovationen gezielt fördert. Der gebürtige Gießener warb auf dem Innovationsforum Mittelhessen dafür, Mehr

„Innovationsfähigkeit als Weg aus der Krise“

Lieferkettenengpässe, Energiepreissteigerung, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeitsziele – die vierte Ausgabe des Innovationsforum Mittelhessen am 2. März 2023 widmet sich den großen Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen angesichts ökonomisch unsicherer Zeiten. Eine Anmeldung zu praxisbezogenen Vorträgen, interaktiven Diskussionsrunden und themenspezifischen Workshops Mehr

Ist Cloud-Computing die Dateninfrastruktur der Zukunft für KMUs?

Viele Unternehmen machen sich Gedanken zu ihrer Dateninfrastruktur. Aus Sicherheitsgründen und weil die Mitarbeitenden auf Daten von vielen Orten zugreifen. Aus diesem Grund nahmen die „Digitalen Weiterbildungsverbünde Mittelhessen“ (DWM) das Thema „Cloud Computing – Wie gestalten wir die Dateninfrastruktur der Mehr

Die Zukunft ist MINT – mit dem MINTmit-Netzwerk für Mittelhessen

Der Landkreis Gießen, die Technische Hochschule Mittelhessen und das Regionalmanagement Mittelhessen machen es sich in den nächsten drei Jahren zur Aufgabe, mit dem Verbundprojekt „MINTmit – MINT-Netzwerk Mittelhessen“ die Neugier am Entdecken und die Lust am Experimentieren zu fördern und Mehr

Erfolgreicher KickOff für Automotive Transformations-Netzwerk in Mittelhessen

Mit rund 80 Teilnehmenden startete TeamMIT – das neu gegründete Transformationsnetzwerk der Automobilindustrie in Mittelhessen für strategisches Qualifizierungs- und Technologiemanagement – am Donnerstag in Wetzlar. Ein starkes Zeichen für die Region und den Aufbruch in der Zulieferindustrie. Jetzt muss das Mehr

Netzwerk Wirtschaft im Regionalmanagement Mittelhessen trifft sich in Limburger Bäckerei Schäfer und informiert sich über Metaverse und Virtual Reality

Angesichts Energiekrise, Lieferketten-Problemen und Krieg in der Ukraine ist die Realität auch in der mittelhessischen Wirtschaft zurzeit von großen Herausforderungen geprägt. Im Kontrast zu dieser aktuellen Wirklichkeit standen beim Treffen des Netzwerks Wirtschaft im Regionalmanagement Mittelhessen am Dienstag virtuelle Wirklichkeiten Mehr

Auf dem Weg zu einer grünen Zukunft in Mittelhessen

Wie lässt sich eine Region als Wirtschaftsstandort vermitteln – nicht nur für heimische Firmen, sondern auch für Unternehmen aus dem Ausland? Als Gäste einer Delegation haben französische und belgische Unternehmen und Verbände aus dem Energiesektor vor kurzem vier Tage lang Mehr