Dem Universum lauschen – Einsteins Gravitationswellen auf der Spur

Vor mehr als 100 Jahren sagte Albert Einstein in seiner Relativitätstheorie die Existenz von Gravitationswellen vorher. Diese winzigen, sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitenden Kräuselungen der Raumzeit entstehen zum Beispiel bei Sternexplosionen oder kollidierenden Schwarzen Löchern. Sie sind gewissermaßen deren Klang. Am Mehr

Bis 27. Juni bewerben: Miteinander – Gemeinsam für Integration

Gemeinsam im Chor singen, miteinander im Garten arbeiten, zusammen Fahrradfahren lernen: Es gibt viele Möglichkeiten, das Miteinander von Menschen zu fördern – über Sprachgrenzen und kulturelle Unterschiede hinweg. Seit 2009 fördert die Region Hannover jedes Jahr Integrationsprojekte mit insgesamt 150.000 Mehr

Für mehr Teilhabe: „Die Barrieren müssen aus den Köpfen“

Ob Körper, Geist oder Seele betroffen sind: Fast zehn Prozent der Bevölkerung in der Region Hannover leben mit einer Behinderung. Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.  Anlass für Renate Conrad, Beauftragte der Region Hannover Mehr

Infoabend über moderne Therapiemöglichkeiten bei Hörstörungen

Mit welchen Therapien behandelt man Hörstörungen bei Kindern? Wie kann das Gehör durch Operationen verbessert werden? Welche neuen Behandlungsmethoden gibt es bei einem Hörsturz? Für Mittwoch, 10. Mai 2017, lädt das KRH-Klinikum Nordstadt in Kooperation mit der Hörregion Hannover ab Mehr

Regionsversammlung beschließt Solarwärme-Richtlinie

Die Regionsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung (2. Mai 2017) beschlossen, das Errichten von Solarwärme-Anlagen über eine neue Förderrichtlinie zu unterstützen. Die „Richtlinie über die finanzielle Förderung von Solarkollektoranlagen in der Region Hannover“ wendet sich an Privatpersonen und tritt am Mehr

Region schließt das Jahr 2016 mit einem Plus von 12,6 Millionen Euro

Trotz Mehrausgaben im Bereich Soziales steht im Jahresabschluss 2016 der Region Hannover unterm Strich ein Plus: Um 12,6 Millionen Euro kann die Region ihre Altdefizite senken. Das haben Regionspräsident Hauke Jagau und Finanzdezernentin Andrea Fischer am Freitag, 28. April 2017, Mehr

Bauarbeiten am Bahnhof Neustadt abgeschlossen

Eine barrierefreie Verbindung zwischen der Neustädter West- und Oststadt mit Zugang zum Mittelbahnsteig, eine zeitgemäße Abstellanlage für Fahrräder und Stellplätze für Kurzzeitparker: Regionspräsident Hauke Jagau hat heute (26.4.) gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Sternbeck einige der Vorzüge der neugestaltete Westseite des Mehr

Tag der Logistik: Rundreise durch die Firmenlandschaft der Region

Wie kommt die Ware vom Hersteller bis zum Kunden? Was für Aufgaben sind auf diesem Weg zu erledigen? Kurz: Welche Berufsfelder hat die Logistik zu bieten? Das erfahren Schülerinnen und Schüler beim Tag der Logistik am Donnerstag, 27. April 2017, Mehr

Region ist kurzfristig ohne Liquiditätskredite

Was beim Privatmann oder der Privatfrau der Dispo ist, sind für die Region Hannover die Liquiditätskredite. An diesem Donnerstag, 20. April 2017, standen  diese Liquiditätskredite erstmals seit 2003 auf Null. Für Regionspräsident Hauke Jagau ein Zeichen, dass die Region Hannover Mehr

Europawoche: Diskussion, Quiz und viele Infos

Verreisen ohne Visa, einheitliche Handykosten im Ausland, Urlaub ohne Geldwechsel: Die Europäische Union ist im Alltag vieler Menschen präsent. Ohne, dass alle das immer sofort wahrnehmen. Gemeinsam wollen die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und die Niedersächsische Landesregierung die Europawoche Mehr