Kultur im Schloss: Dreiklang mit dem trio.s am 12. November

Auf den ersten Blick ist die Besetzung ungewöhnlich: Zwei warme, tiefe Frauenstimmen – Susan Jebrini (Mezzosopran) und Sonja Catalano (Alt) – verschmelzen mit den Tönen aus dem Akkordeon von Goran Stevanovic. Als trio.s kombinieren sie Kunst- und Volkslied, Oper und instrumentale Solowerke. Das Mehr

Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk

Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover. Die Schule für Berufe am Bau lädt für Mittwoch, 8. November, von 12 bis 17 Uhr zum Mehr

Wachstumschancengesetz: Region und Kommunen kritisieren Entwurf

Mit dem Wachstumschancengesetz will die Bundesregierung die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland stärken. Kommunale Spitzenverbände und mehrere Bundesländer kritisieren den Gesetzesentwurf dafür, dass er vor allem Länder und Kommunen finanziell belastet. Die Region Hannover und ihre 21 Städte und Gemeinden bekräftigen Mehr

Regionspräsident Krach nimmt Regionserntekrone in Empfang

Aus Hafer, Gerste, Roggen und Weizen zu einer Krone: In diesem Jahr haben Landfrauen aus Neustadt am Rübenberge und die Landjugend „Untere Leine“ die traditionelle Erntekrone gebunden. Regionspräsident Steffen Krach hat das Schmuckstück heute vor dem Regionshaus aus den Händen Mehr

Erneuter „Trassenkonflikt“: Zwei Halte in Großburgwedel weniger

Fahrgäste mit Ziel Bahnhof Großburgwedel werden ab dem 10. Dezember 2023 für ein Jahr wieder von einem „Trassenkonflikt“ in Mitleidenschaft gezogen. Weil der Fernverkehr auf der Schiene Vorrang vor dem Regionalverkehr erhält, bedeutet dies: Die Halte um 12.57 Uhr und Mehr

Region Hannover: Zahlen zum Internationalen Weltmädchentag

Der Weltmädchentag am 11. Oktober wurde im Jahr 2011 als Aktionstag von den Vereinten Nationen ausgerufen, mit dem Ziel, die Belange von Mädchen sichtbar zu machen und sich aktiv für ihre Chancen und Rechte einzusetzen. Aus Anlass des Widmungstages haben Mehr

Delegation der Region Hannover auf der EXPO REAL in München

Regionspräsident Steffen Krach, Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger Franz und Abgeordnete des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung der Region Hannover verbringen vom 4. bis 6. Oktober drei Tage auf der Leitmesse EXPO REAL in München. Bereits im Vorfeld der Messe, am Dienstag, traf Mehr

12. „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ vergeben

Zum zwölften Mal wurde heute, 2. Oktober, der „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ vergeben, in diesem Jahr erstmals gemeinsam von Stadt und Region Hannover. Insgesamt standen Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung. Bewerben konnten sich Unternehmen aus Mehr

Immobilienmarkt Hannover: Krisen hinterlassen Spuren

Die wirtschaftlichen Herausforderungen für den Immobilienmarkt in Deutschland und der Region Hannover sind 2023 unverändert hoch: Inflation, steigende Zinsen und Energiekosten, mitunter weitere Lieferengpässe, die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine summieren sich zu einer Mehr

Kinderschutz in der Region Hannover

Der Kinderschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der für 16 Kommunen in der Region Hannover zuständig ist. In dem neuen Kinderschutzbericht der Region Hannover, den die Verwaltung am Dienstag (26. September) dem Jugendhilfeausschuss vorgelegt hat, Mehr