Kultursommer 2023: Steinmetz & Stickan

Der Saxophonist Uwe Steinmetz und der Organist Daniel Stickan nehmen die Zuhöhrer*innen mit auf eine Reise, die den Spuren ihres gemeinsamen musikalischen Weges folgt. Zu Beginn dieses Weges im Jahre 2009 sagten sie selber: „In unserer Musik versuchen wir eine Mehr

Digitale Sprechstunde zu Hitzewelle und Deutschland-Ticket

Smartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich bei einer digitalen Einwohner*innensprechstunde erneut den Fragen der Menschen aus der Region Hannover. Am Donnerstag, 22. Juni 2023, ab 18 Uhr haben alle Interessierte die Möglichkeit, Regionspräsident Mehr

Kultursommer 2023: Musikalisches Kabarett

Die Girl Group mit drei Boys ist seit ihrer Kindheit zu groß für jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Einbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem multi-Tasten-fähigen Pianisten Martin Mehr

Deutschland-Ticket: Im GVH-Gebiet als Chipkarte geplant

Verkaufsschlager D-Ticket: Zum Stand heute (15.6.) sind  24.700 Einzel-Bestellungen für das Deutschland-Ticket im GVH eingegangen, davon 72 Prozent Neu-Abonnent*innen. Dazu kommen noch weitere 13.000 Mitarbeitende aus 570 Firmen, die der GVH als Job-Ticket-Partner*in gewinnen konnte. Zudem ist perspektivisch geplant, so Mehr

Neue CT-Geräte für die KRH Kliniken Lehrte und Großburgwedel

Komplexe Knochenbrüche, Organverletzungen, akute Blutungen oder Tumordiagnostik: Mithilfe der Computertomographie, kurz CT, lassen sich unterschiedliche Erkrankungen schnell und zuverlässig diagnostizieren. Durch die geringe Untersuchungszeit ist eine CT vor allem dann besonders wertvoll, wenn jede Sekunde zählt – zum Beispiel bei Mehr

25 Jahre Kultursommer: Jubiläumsprogramm lockt mit vielen Neuheiten

25 Jahre „Sommer, Sonne, Livemusik“: Der Kultursommer 2023von Region Hannover und Stiftung Kulturregion Hannover feiert Jubiläum. Was 1998 mit einem Gespräch über „Kultur in der Region – Chancen und Perspektiven“ und 13 Konzert-Abenden seinen Anfang nahm, ist im Jahr 2023 Mehr

Praktikumswoche Hannover soll Schüler*innen motivieren

Die Berufsorientierung ist für viele junge Menschen eine Herausforderung, denn vielen Schüler*innen fällt es schwer, sich für den richtigen beruflichen Weg nach dem Schulabschluss zu entscheiden. Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und die Agentur Mehr

Aktionstag der Justus von Liebig Schule am Montag, 12. Juni

Interessierte Menschen, die aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind und Freude an Naturwissenschaften haben, sollten sich den kommenden Montag, 12. Juni 2023, vormerken. Dort öffnet die Justus von Liebig Schule ab 9 Uhr Ihre Türen. Im Rahmen eines Mehr

Frau und Beruf: Geld, PC-Fitness und Bewerbungstraining

Auch in den Sommermonaten bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zahlreiche Seminare rund um Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Berufsleben an. Die Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf sind kostenfrei. Im Gegenzug können Teilnehmende eine freiwillige Spende für soziale Projekte in Mehr

Region Hannover gratuliert Herbert Schmalstieg zum 80. Geburtstag

Anlässlich des 80. Geburtstags von Herbert Schmalstieg, Oberbürgermeister a.D. der Landeshauptstadt Hannover, gratuliert Regionspräsident Steffen Krach mit folgenden Worten: „Herbert Schmalstieg verkörpert wie kein anderer über Jahrzehnte Hannover. Viele Projekte, die hier verwirklicht wurden, und das Stadtbild bis heute prägen, Mehr