Präsident der Region Hannover, Kieler und Braunschweiger Oberbürgermeister fordern bundesweites 365-Euro-Ticket

Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg. Über 31 Millionen Menschen – inklusive der bestehenden Abo-Kundinnen und Kunden – haben nach Angaben der Bundesregierung das Ticket bis Mitte Juli gekauft. Die hohe Nachfrage zeigt: Bei günstigen Angeboten nutzen deutlich mehr Menschen Mehr

BBS Cora Berliner: Noch freie Plätze für das Schuljahr 2022/23

Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Die Höhere Handelsschule dual (plus) an den Berufsbildenden Schulen Cora Berliner steht allen offen, die einen Ausbildungsplatz suchen oder eine Ausbildung in der Wirtschaft machen möchten und mindestens einen Realschulabschluss mitbringen. Die Mehr

Ukrainische Führerscheine gelten weiterhin

Geflüchtete aus der Ukraine können weiterhin mit ihrem ukrainischen Führerschein in der Region Hannover Autofahren – das haben die Bundesländer auf Ebene des Bund-Länder-Fachausschusses beschlossen. Die Region Hannover als zuständige Fahrerlaubnisbehörde hat die Verfügung heute veröffentlicht, so dass die Regelung Mehr

Dach-Solar-Richtlinie als Klimaschutz-Leuchtturm ausgezeichnet

Die Region Hannover gehört zu den Gewinnern der diesjährigen Wettbewerbsrunde „Klima kommunal". Umwelt-Staatssekretär Frank Doods und der Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Marco Trips, überreichten im Helmkehof in Hannover die Auszeichnung für die Dach-Solar-Richtlinie der Region als Klimaschutz-Leuchtturm Mehr

Gewerbeimmobilien: Verhaltene Flächenumsätze im ersten Halbjahr

Die Immobilienwirtschaft in der Region Hannover ist nach zwei durchwachsenen und von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahren zurückhaltender als erwartet ins Jahr 2022 gestartet. Das ist das Ergebnis eines ersten Austauschs von Zahlen, Trends und Einschätzungen der lokalen Immobilienexpertinnen und -experten Mehr

Trainingscamp für Nachwuchskräfte: Startklar fürs Berufsleben

Im Sommercamp zum Berufsstart – diese Möglichkeit haben Jugendliche Mitte August. Das Trainingscamp für Nachwuchskräfte ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Hannover mit der Region Hannover. Es handelt sich um eine Sommerschule, die die Jugendlichen bei der Wahl des passenden Ausbildungsberufes Mehr

Region Hannover unterstützt Kommunen beim Klimaschutz

Die Region Hannover setzt beim Klimaschutz jetzt noch stärker auf die Umsetzung kommunaler Projekte. Hierzu hat die Regionsversammlung jetzt die „Richtlinie Kommunaler Klimaschutz“ beschlossen. „Wenn die Region klimaneutral werden will, müssen die Kommunen klimaneutral werden. Klimaschutz in der Region wird Mehr

Regionsversammlung beschließt 365-Euro-Ticket mit Ehrenamtskarte

Die Regionsversammlung hat am Dienstagnachmittag den Weg für das 365-Euro-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte geebnet. Der Antrag wurde mehrheitlich beschlossen. Damit ist der Weg für den GVH frei, das Projekt zum Ablauf des durch den Bund geförderten 9-Euro-Tickets Mehr

Platz nehmen und aufladen: Drei neue iBenches für die BBS 7

Eine Pause machen, den Akku aufladen und im Internet surfen: Das ist an der Anna-Siemsen-Schule künftig auf dem Schulhof möglich. Drei neue iBenches – solare Sitzbänke mit Batteriespeicher und freiem, kostenlosen WLAN-Zugang – laden während der Schulzeit bzw. in den Mehr

Forschergeist und Experimentierspaß der Kinder wecken

Mal grün, mal rot, mal gelb: Ein Apfel ist nicht nur eine Frucht. Ein Apfel kann ein Anlass für viele Forschungsideen und Fragen werden: Wo kommt der Apfel her? Wer hat ihn geerntet und unter welchen Bedingungen wurde er angebaut? Mehr