Digitale Einwohner*innen-Sprechstunde mit Steffen Krach und Dr. Susanna Zapreva

Wie steht es in der Region Hannover eigentlich um unsere Energie? Sind wir gut aufgestellt? Wie arbeiten Enercity und die Region Hannover daran, mögliche Einschränkungen zu vermeiden? Diese Fragen diskutieren Regionspräsident Steffen Krach und Enercity-Vorstandsvorsitzende Dr. Susanna Zapreva am Mittwoch, Mehr

Sozial engagiert: DTV Hannover erhält den SportPreis 2022 der Region

Eine sichere Unterkunft für 130 Menschen aus der Ukraine, Hilfe beim Lernen der deutschen Sprache, Begleitung bei Behördengängen, Unterstützung bei der Job-, Schulplatz- und Wohnungssuche, gemeinsames Tennistraining und Hockeyspiele: Ihre Solidarität mit den Menschen, die vor Krieg und Verfolgung aus Mehr

Haushaltkonsolidierung: Verwaltung nennt Ziel von 151 Mio. Euro

Mit einem geplanten Defizit von 134 Millionen Euro ist die Region Hannover im September in die Haushaltsberatungen für 2023 gegangen. Inzwischen ist klar: Dabei wird es nicht bleiben. Aktuell rechnet die Verwaltung mit einem Minus von mehr als 170 Millionen Mehr

Moderne Lernumgebung: Multimedia-BBS erhält neues Gebäude

Eine moderne Lernumgebung für rund 2.200 Schülerinnen und Schüler: Die Multimedia-BBS, derzeit in einem Mietobjekt an der Expo Plaza 3 untergebracht, erhält einen Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Region Hannover mietet dafür ein Gebäude an, das derzeit an der Expo Mehr

Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Regionshaus

Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Nachhaltigkeit und Gleichstellungsarbeit? Welche Herausforderungen gibt es hierbei – und an welchen Stellschrauben muss gedreht werden? Diese und weitere Fragen standen am Mittwoch im Mittelpunkt beim Treffen der Landeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros Niedersachsen Mehr

„Soziales Warnsystem für die gesamte Region Hannover“

Tagen veröffentlicht die Stabsstelle Sozialplanung der Region Hannover die zweite und aktualisierte Fassung des Sozialmonitorings mit umfangreichem Datenmaterial für alle regionsangehörigen Städte und Gemeinden sowie für die Region Hannover insgesamt. Ob Informationen über den Arbeitsmarkt, den Bezug von Mindestsicherungsleistungen, den Mehr

Ausbildungsmanager*in: Sprachförderung für zugewanderte Azubis

Gestürztes Kleben, Sachmängelhaftung und Gliedermaßstab: Ohne entsprechende Deutschkenntnisse ist es für zugewanderte Auszubildende oft schwierig, den Ausbildungsalltag zu meistern und im Berufsschulunterricht mitzukommen. In der Folge brechen viele zugewanderte Jugendliche ihre Lehre ab oder scheitern an den Prüfungen. Das merken Mehr

Bürgersprechstunde mit Steffen Krach und Alexander Masthoff

Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach im direkten Gespräch von den Einwohnerinnen und Einwohnern erfahren. Gemeinsam mit Seelzes Bürgermeister Alexander Masthoff stellt er sich am Mittwoch, 30. Mehr