Schullandheim Riepenburg: Neues Mehrzweckgebäude feierlich eröffnet

Mehr Platz für Schulklassen und Gruppen: Auf dem Gelände des Schullandheims Riepenburg der Region Hannover ist ein neues Gebäude entstanden, das moderne, helle und transparente Räume für Aus- und Fortbildungsaktivitäten, für Spiel und Freizeitaktivitäten bietet. Heute hat Regionspräsident Hauke Jagau Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 31.08.2021

Regionspräsident Hauke Jagau hat sich zur Corona-Infektionslage in der Region Hannover geäußert. Sie finden das Video unter folgendem Link: https://youtu.be/gAPpMFEF4nI Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 30.08.2021

Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI ermittelt und täglich unter diesem Link veröffentlicht. Der Wert liegt tagesaktuell bei 77,1. Die beiden anderen Werte sind Landeswerte für Mehr

Fördergeld für Klimaschutz auf dem Dach

Klimaschutz, der sich auszahlt: Stefanie und Bernhard Surmann bringen das Dach ihres Burgwedeler Mietshauses energetisch auf Vordermann und erhalten von der Region Hannover dafür rund 18.500 Euro nach der Dach-Solar-Richtlinie. Von dem Förderprogramm profitieren seit Anfang 2020 Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 25.08.2021

Aktuell: Die Region Hannover hat am heutigen Mittwoch, 25. August, 2021, in einer Allgemeinverfügung festgestellt, dass die 7-Tages-Inzidenz am fünften Werktag in Folge den Corona-Schwellenwert von 50 überschritten hat. Damit greifen nach der seit heute gültigen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen Mehr

Region Hannover und Stadt Garbsen treiben Technologiestandort voran

Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Technologiestandort: Die Region Hannover und die Stadt Garbsen haben heute eine langfristig angelegte Nutzungsvereinbarung unterschrieben, die künftig dafür sorgen soll, dass am Campus Maschinenbau in Garbsen ein hochmoderner Innovations- und Technologiestandort entsteht. Rund vier Hektar groß Mehr

Region startet Mini-Kampagne „Keine Angst vor Quarantäne“

Angesichts der steigenden Infektionszahlen mit Covid19 appelliert die Region Hannover an Patientinnen und Patienten, unbedingt ihre Kontaktpersonen zu benennen, um Infektionsketten erkennen und unterbrechen zu können. „Aktuell behauptet im Schnitt jeder Zweite, der positiv getestet wurde, überhaupt niemanden getroffen zu Mehr

Gewerbeflächenangebot in fünf Jahren um ein Fünftel zurückgegangen

Aktuell stehen in der Region Hannover 459 Hektar Flächen mit rechtskräftigem Bebauungsplan (B-Plan) für Gewerbeansiedlungen zur Verfügung – im Vorjahr waren es noch 490 Hektar. Das ist das Ergebnis des aktuellen Gewerbeflächenmonitorings, das die Region Hannover jährlich herausgibt. „Seit 2016 Mehr

Summer-OpenUp: Konzerte und Diskussion im Innenhof

20 Jahre Region Hannover: Das darf gefeiert werden – mit Musik und Diskussion. Der Innenhof des Regionshauses wird am Wochenende zur Open-Air-Bühne. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter www.hannover.de/summer-openup notwendig. Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung, die Genesung nach einer Mehr

Power, Integration und Workhacks

Am Arbeitsplatz die richtigen Worte finden, wissen was geht – und was eben nicht. Und: Wie kann ich eigentlich meine PC-Kenntnisse verbessern? Und was brauche ich dafür? Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover hat auch in der zweiten Mehr