Region Hannover informiert – Hannover, 30.07.2020, 14:40 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2893 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2684 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder Mehr

Region startet Corona-Tests am Flughafen

Ab Mittwoch, 29. Juli, können sich Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer aus Risikogebieten auch am Flughafen Hannover freiwillig und kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die erste Möglichkeit besteht für Rückkehrende am Mittwochabend. In Abstimmung mit dem Niedersächsischen Gesundheitsministerium hat das Gesundheitsamt Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 21.07.2020, 16:25 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2811 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2678 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder Mehr

Abitur 2020: Erfolgreich ins Ziel trotz Corona-Widrigkeiten

Keine Treffen mit Lerngruppen, vier Klausuren innerhalb von sechs oder acht Tagen und kein Abschlussball – das Abitur 2020 im Zeichen der Corona-Pandemie war eine besondere Herausforderung. 32 Schüler*innen am Abendgymnasium und Hannover-Kolleg in Hannover-Döhren haben das Abi dennoch erfolgreich Mehr

Erste Kommunen starten Projekte gegen den Gewerbeflächenmangel

Aktuell stehen in der Region Hannover 694 Hektar Flächen für neue Gewerbeansiedlungen zur Verfügung. Im vergangenen Jahr waren es noch 742 Hektar. Das ist das Ergebnis des aktuelle Gewerbeflächenmonitorings, das die Region Hannover jährlich herausgibt. Besonders kritisch ist das Angebot Mehr

Totes Moor: Neue Wälle sollen helfen, Wasser zu speichern

Moore sind wichtige Wasser- und Kohlenstoffspeicher. Das Problem: Durch zu tiefe Entwässerungsgräben gehen insbesondere in den Wintermonaten wichtige Wasserreserven verloren. An diesem Punkt setzt die Region Hannover jetzt im Toten Moor an: Bis zum Herbst sollen unter anderem 20 Torfstaue Mehr

Gewerblicher Immobilienmarkt: stabile Flächenumsätze trotz Corona

Der Immobilienmarkt in Stadt und im Umland ist in den vergangenen vier Monaten nicht von der Corona-Krise verschont geblieben. Gleichwohl sind keine deutlichen Rückgänge beim ersten Blick in die aktuelle Halbjahresbilanz des Büro- und Logistikimmobilienmarktes zu verspüren. Das ist eines Mehr

Bauarbeiten in Großburgwedel gehen an der K 118 weiter

Während der Sommerferien müssen Autofahrerinnen und -fahrer zwischen Großburgwedel und Kleinburgwedel Umwege in Kauf nehmen: Die Region Hannover setzt die Bauarbeiten in den Ortsdurchfahrten beider Stadtteile fort. Betroffen sind die Großburgwedeler Straße und die Kleinburgwedel Straße im Zuge der K118. Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 08.07.2020, 15 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2792 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2650 Personen als genesen aufgeführt. 117 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 07.07.2020, 16 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2789 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2638 Personen als genesen aufgeführt. 117 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder Mehr