„Umsteigen statt Aussteigen“: Studienabbruch ist kein Tabuthema

Einen klaren Plan vor Augen gehabt, das Studium in dem Glauben begonnen, man tue das Richtige – und dann auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Immer wieder stellen Studierende fest, dass der von ihnen eingeschlagene Weg nicht zum gewünschten Ziel Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 08.04.2020 – 16:09 Uhr

Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 1310 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon hat die Region Hannover 475 Personen als genesen registriert. Basis für die ermittelte Schätzzahl der Genesenen ist das Meldedatum des Falles, wenn es Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 07.04.2020 – 16:02 Uhr

Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 1234 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon hat die Region Hannover 430 Personen als genesen registriert. Basis für die ermittelte Schätzzahl der Genesenen ist das Meldedatum des Falles, wenn es Mehr

Konferenz-Reihe „Hannover Remote Work Meetup“ startet Wirtschaftsförderung berät mit vier Online-Workshops zur Arbeit im Home-Office

Spezielle Zeiten erfordern spezielle Maßnahmen. Die Situation rund um das Coronavirus hat dazu geführt, dass in vielen Unternehmen die Arbeitsplätze der Beschäftigten in die eigenen vier Wände verlegt werden mussten. Das bringt arbeitstechnische Umstellungen mit sich – und wirft viele Mehr

Region Hannover informiert / Hannover, 06.04.2020 / 15:53 Uhr

Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 1165 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon hat die Region Hannover 366 Personen als genesen registriert. Basis für die ermittelte Schätzzahl der Genesenen ist das Meldedatum des Falles, wenn es Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 03.04.2020 – 16:05 Uhr

Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 1039 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon hat die Region Hannover 270 Personen als genesen registriert. Basis für die ermittelte Schätzzahl der Genesenen ist das Meldedatum des Falles, wenn es Mehr

Schnelle Hilfe durch zusätzlichen Standort des Frauenhauses24

Die Fälle häuslicher Gewalt nehmen im Zusammenhang mit den notwendigen, verordneten Verhaltensmaßnahmen in Bezug auf die Corona-Virus-Pandemie erschreckend zu. Um gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern in dieser Situation einen sicheren Rückzugsort anzubieten, haben Stadt und Region Hannover zusammen mit dem Mehr

Region Hannover informiert / Hannover, 02.04.2020 / 16:11

Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 976 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Zudem hat die Region Hannover 248 Personen als genesen registriert. Basis für die ermittelte Schätzzahl der Genesenen ist das Meldedatum des Falles, wenn es Mehr

Zum digitalen Stöbern: Die Leine-Zeitung im Archiv der Region

Anzeigen, Politische Rundschau, Provinzielles oder Vermischtes – so lauten nur einige der Rubriken in der Leine-Zeitung Nr. 3 aus dem Jahre 1883. Im Bestand des Archivs der Region auf Schloss Landestrost finden sich mittlerweile digitalisierte Ausgaben der Leine-Zeitung von 1882 Mehr

Auf dem Kronsberg nähen Frauen mit Fluchterfahrung Schutzmasken

Junge Frauen mit Fluchthintergrund zusammenbringen, Startschwierigkeiten beseitigen und handwerkliche Fähigkeiten vermitteln: Mit diesen Zielen ist Anfang Februar der „Nähtreff Kronsberg“ als Teil des Programms „Jugend stärken im Quartier“ (JUSTiQ) an den Start gegangen. Seit Mitte März pausiert das Gemeinschaftsprojekt von Mehr