Dekra-Chef glaubt nicht ans Ende des Verbrenners

Die Prüforganisation Dekra stellt sich darauf ein, dass auch noch nach dem von der EU beschlossenen Verbrennerausstieg 2035 Verbrennerautos gebaut werden. Dekra-Chef Guido Kutschera glaubt eher nicht, dass das Verbrennerverbot durchsetzbar ist. „Wenn wir nur einfach sagen: «Es werden keine Mehr

2023 kommen mehr als 150 Neuheiten und Facelifts

So viele neue oder überarbeitete Modelle wie seit Jahren nicht werden die 31 wichtigsten Autohersteller auf dem deutschen Markt im nächsten Jahr einführen. Nach Recherchen der Zeitschrift auto motor und sport werden wenigstens über 150 neue Modelle, Facelifts oder Varianten Mehr

VW-Markenchef: Tastenlenkrad kehrt in alle Modelle zurück

VW-Markenchef Thomas Schäfer sieht den Wolfsburger Autobauer inzwischen im Vorteil gegen den Konkurrenten Tesla und die chinesischen Autobauer, die mit Elektroautos nach Europa drängen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, VW-Chef Herbert Diess, für den Tesla noch Vorbild war, sieht Schäfer Mehr

Umfrage: Viele würden mit dem People Mover zur Arbeit, zum Arzt, ins Theater fahren

Als Busverbindung in den Abendstunden auf dem Land, als Gruppentaxi zum Theater, als Fahrgemeinschaft zur Arbeit: Inzwischen können sich viele Bundesbürger die Nutzung autonom fahrender People Mover – elektrisch angetriebene Kleinbusse ohne Fahrer – vorstellen. Sogar Autofahrer zeigen wegen Parkplatznot Mehr

E-Autos verlieren schneller an Wert als Verbrenner

Elektroautos verlieren weiterhin deutlich schneller an Wert als vergleichbare Verbrenner. Das liegt vor allem daran, dass der Akku als wichtigstes Bauteil an Leistung einbüßt und die Wiederbeschaffung oder Reparatur besonders teuer sind. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Autobörse Mehr

E-Autos: Darauf muss man beim Autokauf achten

Wegen der langen Lieferzeiten für neue Elektroautos sind Gebrauchte stark gefragt. Das gilt besonders für Kleinwagen wie Opel Corsa-e, Peugeot e-208 oder VW e-Up. Doch wer sich auf dem Gebrauchtmarkt nach einem Elektroauto umschaut, sollte die typischen Schwachstellen eines Stromers Mehr

Ladetipps: So lädt man Strom schnell und günstiger

Strom laden ist deutlich schwieriger als das Tanken von Kraftstoffen an der Tankstellen. Der Preis für den geladenen Strom und die Ladezeiten können stark variieren. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport MO/OVE hat die wichtigsten Ladetipps zusammengetragen. Mehr

„Wie fühlen sich andere Leben an?“

„Als ich Porsche-Chef Oliver Blume und andere Top-Manager interviewte, habe ich mich immer gefragt, wie sich ihre Leben anfühlen“ – Wie Autojournalist Ralph Alex nach einem Burnout zum Thrillerautor wurde Ralph Alex führte acht Jahre lang das erfolgreichste Automagazin Deutschlands Mehr