Lackkratzer beseitigen: Das geht schon für 15 Euro

Einfache Lackkratzer, die noch nicht bis tief in die Farbschicht oder gar bis zur Grundierung reichen, lassen sich schon für 15 Euro beseitigen. Im Zubehörhandel gibt es für diesen Preis Lackkratzer-Entfernersets, die versprechen, dass sich diese oberflächlichen Kratzer auch durch Mehr

Wie sich Asterix-Zeichner Uderzo und ams-Autor Brodbeck im Ferrari von Jacky Ickx überschlugen

So etwas passiert einem Autor auch nicht alle Tage. Da will man den Asterix-Zeichner Albert Uderzo portraitieren, einen ausgemachten Ferrari-Fan und Sammler, und überschlägt sich am Ende des Tages auf einer Rennstrecke mit dem legendären Uderzo. Zum Glück: Beide überlebten Mehr

Fahrradträger für E-Bikes: Qualität hat ihren Preis

Fahrräder mit Elektromotor boomen wie nie: 2020 wurden 43 % mehr Pedelecs verkauft als 2019. Entsprechend steigt auch die Nachfrage nach Fahrradträgern, die auch die im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern deutlich schweren Pedelecs sicher auf einer Anhängerkupplung transportieren können. auto Mehr

Brandgefahr: E-Autos in Deutschland nicht auffälliger als Verbrenner

Erste Parkhäuser und sogar Städte haben das Parken von Elektroautos in Tiefgaragen teilweise wegen Brandgefahr verboten. Doch sind Elektroautos wirklich stärker von Fahrzeugbränden betroffen? Zumindest in Deutschland gibt es aktuell keine Auffälligkeiten. „Aus den vorliegenden Verbandsstatistiken lässt sich derzeit keine Mehr

Opel-Ex Neumann: Autoindustrie muss viel mehr in Software investieren

Die deutschen Autobauer sind nach Einschätzung des früheren Opel-Vorstandschef Karl-Thomas Neumann noch zu unflexibel darin, neue Autos stärker von der Software her zu entwickeln. „Das funktioniert so nicht. Das hätten sie vor zehn Jahren machen sollen. Ich sehe die Zukunft, Mehr

Verkehrsrechtlerin: Autonomes Fahren noch in weiter Ferne

Trotz der neu vom Bundestag beschlossenen Regelung des Autonomen Fahrens nach Level 4 geht die Verkehrsrechtlerin Daniela Mielchen davon aus, dass es noch lange dauern wird, bis Autos und Busse wirklich ohne Hilfe das Fahrers unterwegs sind. „Die anfängliche Euphorie, Mehr