Welcher Blutdrucksenker ist der richtige für mich?

Beim Treffen der Selbsthilfegruppe Bluthochdruck am 31. Januar im Klinikum Karlsruhe klärt Chefarzt Prof. Dr. Martin Hausberg über Wirkungen und Nebenwirkungen der verschiedenen Klassen von blutdrucksenkenden Medikamenten auf. Bluthochdruck ist gerade unter älteren Menschen weit verbreitet. Nicht oder falsch behandelt Mehr

Ihre Gesundheit, Ihre Stimme!

Am bundesweiten Tag des Patienten am 26. Januar zeigen Vertreterinnen des Klinikums Karlsruhe im Live-Chat Wege und Möglichkeiten auf, wie Patientinnen und Patienten mit dem Krankenhaus in Kontakt treten können, um mögliche Probleme rund um den Klinikaufenthalt frühzeitig anzusprechen und Mehr

Erweiterung und Modernisierung der Geburtshilfe abgeschlossen

Auf rund 1.000 Quadratmetern bietet das Klinikum Karlsruhe werdenden Eltern das gesamte Spektrum an pränataler Diagnostik und gebärenden Frauen beste Voraussetzungen für eine entspannte, sichere Geburt. Pünktlich zum Jahreswechsel hat die Frauenklinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe die umfangreiche Erweiterung ihres Mehr

Klinikum Karlsruhe lädt ein zum 4. Markt der Möglichkeiten

Am Donnerstag, 11. Januar 2024, ist es wieder so weit: Beim „Markt der Möglichkeiten“ können Auszubildende, die bald in den Beruf starten, die verschiedenen Stationen und Bereiche im Pflege- und Funktionsdienst am Klinikum Karlsruhe kennenlernen und sich in persönlichen Gesprächen Mehr

Spiele und Bücher zu Weihnachten

Bereits zum zweiten Mal hat das Karlsruher Ingenieurbüro Harrer Ingenieure die Vorweihnachtszeit genutzt, um den seelisch erkrankten Patientinnen und Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) des Städtischen Klinikums Karlsruhe eine Freude zu bereiten. Nachdem Mehr

Neue Adresse der Allgemeinen Notfallpraxis Karlsruhe

Die Allgemeine Notfallpraxis Karlsruhe für Erwachsene wird zum 14.12.2023 in neuen Räumlichkeiten ihren Dienst erfüllen. Innerhalb des Städtischen Klinikums Karlsruhe rücken mit dem Umzug die Zentrale Notaufnahme des Klinikums Karlsruhe, die Notfallpraxis und der Fachbereich Notfallmedizin des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Mehr

Oktoberfest für den guten Zweck

Unternehmen der Automeile Husarenlager spenden fast 33.000 Euro an den Förderverein FUoKK, der damit die Ausstattung der onkologischen Kinderstation im Klinikum Karlsruhe mit einer Klimaanlage finanziert. Seit 2002 laden die Unternehmen der Automeile Husarenlager in Karlsruhe im Herbst zum Oktoberfest Mehr

Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!

Am Tag des brandverletzten Kindes weist das Klinikum Karlsruhe darauf hin, dass durch einfache Regeln 60 Prozent der Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern vermieden werden können. In Deutschland müssen jedes Jahr ca. 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Mehr

Klinikum Karlsruhe zeigt Flagge für Frauenrechte

Jedes Jahr setzt der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und Gewalt an Frauen und Mädchen. Das Klinikum Karlsruhe beteiligt sich an den Aktivitäten rund um die Kampagne und steht den Betroffenen Mehr

Neuer Linearbeschleuniger bringt Bewegung!

Seit November verfügt die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Städtischen Klinikum Karlsruhe über ein neues Hightech-Gerät. Mit dem Linearbeschleuniger Elekta Harmony Pro werden Tumor- und andere Erkrankungen mit Photonenstrahlen behandelt. Das Gerät, das im Zuge der Qualitätsverbesserung ein bestehendes Mehr