Flagge zeigen am Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zeigt das Städtische Klinikum Karlsruhe Flagge für Frauenrechte. Vor dem Verwaltungsgebäude in der Moltkestraße wurde an diesem Tag eine der neuen städtischen Frauentagsfahnen gehisst und wird dort den ganzen Tag als sichtbares Zeichen Mehr

Hilfe aus Karlsruhe für die Ukraine

Mit einer Sachspende im Wert von insgesamt 10.000 Euro unterstützt das Städtische Klinikum Karlsruhe den Verein Ukrainer in Karlsruhe e.V., der angesichts des Krieges Transporte mit Spenden organisiert und in die Ukraine begleitet. Liliia Muzyka ist Mitglied des Vereins und Mehr

Bilder, die den Klinikaufenthalt erleichtern

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat das Städtische Klinikum Karlsruhe sein Wimmelbuch „Mein Karlsruher Kinderkrankenhaus“ neu aufgelegt. Es bietet Patientinnen und Patienten im Kleinkind- und Vorschulalter spannende Einblicke in die Abläufe einer Kinderklinik und gibt Mehr

Frühjahrs-Galakonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr 2022 – Veranstalter verschiebt das Konzert auf den 9. Juni

Bedauerlicher Weise muss das für den 8. März geplante Frühjahrs-Galakonzert des Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg verschoben werden. Angesichts der aktuellen Pandemielage und den damit einhergehenden strengen Corona – Auflagen hat sich der Veranstalter in Einvernehmen mit dem Musikkorps der Mehr

Deutschland-Premiere für mobilen Operationsroboter im neuen Hybrid-Saal

Premiere im brandneuen Hybrid-OP des Städtischen Klinikums Karlsruhe: Zum ersten Mal hat ein Operationsteam mit dem Loop-X einen Eingriff in Deutschland durchgeführt. Das topmoderne Gerät, das die intraoperative Bildgebung auf ein neues Level hebt, kommt am 17. Dezember 2021 im Mehr

Frühjahrs-Galakonzert 2022 mit dem Musikkorps der Bundeswehr

Das Städtische Klinikum Karlsruhe lädt am Dienstag, 08. März 2022 um 19:30 Uhr zum Frühjahrs-Galakonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg ins Konzerthaus der Stadt Karlsruhe. Bereits zum siebten Mal kommen die rund 60 Soldatinnen und Soldaten unter neuer Mehr

Renommierter Herzspezialist von der Medizinischen Hochschule Hannover übernimmt Klinikleitung

In seiner Sitzung am 9.12.2021 hat der Aufsichtsrat des Städtischen Klinikums Karlsruhe Prof. Dr. Julian Widder zum zukünftigen Direktor der Medizinischen Klinik IV mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin berufen. Er folgt auf Prof. Dr. Claus Schmitt, der Mehr

QuMiK-Klinikverbund lädt herzlich ein zur Online-Pressekonferenz am 16. Dezember (Konferenz | Online)

Aktuelle gesundheitspolitische Themen mit regionalem Bezug Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, am 16. Dezember lädt Sie der QuMiK-Klinikverbund, in dem auch das Städtische Klinikum Karlsruhe organisiert ist, herzlich zu seiner Online-Pressekonferenz zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen Mehr

Länderübergreifende Amtshilfe für bayerische COVID-Intensivpatienten

Die Zahl der COVID-Intensivpatienten steigt in vielen Teilen Deutschlands dramatisch. Deshalb wurden am Wochenende 30 schwer erkrankte Patienten aus Bayern in andere, weniger betroffene Bundesländer verlegt. Beim Transport von drei beatmeten Patienten von Augsburg ins Saarland und nach Rheinland-Pfalz leistete Mehr

Anlaufstelle mit Wächterfunktion für junge, schutzbedürftige Patientinnen und Patienten

Kindesmisshandlung ist zwar nicht erst seit Corona ein Thema, die Zahl der betroffenen Mädchen und Jungen hat während der Pandemie aber noch einmal zugenommen. So stiegen die registrierten Misshandlungen Schutzbefohlener laut polizeilicher Kriminalstatistik im Jahr 2020 um 10 Prozent im Mehr