3.500 Euro für das Sozialpädiatrische Zentrum im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 3.500 Euro an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Das Geld kommt Säuglingen, Kindern und Jugendlichen zu Gute, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Annabelle Kiefer, Mitarbeiterin bei der Mehr

Spende aus Lesung und Buchverkauf

Im Rahmen der Literaturtage Karlsruhe haben Uwe Spetzger und Martina K. Scheurer bei ihrer Lesung aus dem Kriminalroman D*TERMINUS II in der Stadtbibliothek Karlsruhe Geld für die Deutsche Hirntumorhilfe e. V. gesammelt. Dank der großen Resonanz sind aus dem Ertrag Mehr

Ganztägiger Warnstreik auch am Klinikum

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di auch die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten des Klinikums Karlsruhe am 20. Oktober zum Warnstreik aufgerufen. Mit Beginn der Frühschicht bis zum Ende der Spätschicht legen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mehr

Wege aus der Depression

Laut einer Statistik der Krankenkasse AOK leiden im Stadtkreis Karlsruhe inzwischen rund 20 Prozent aller Minderjährigen an psychischen Auffälligkeiten. Bei den Erwachsenen sind sogar über 30 Prozent betroffen. Zu den verbreitetsten psychischen Störungen zählt die Depression. Etwa jeder fünfte Mensch Mehr

„Ich möchte die Fachkräfte von uns überzeugen“

Wenn Pflegedirektor Josef Hug im kommenden Jahr nach über 40 Jahren am Städtischen Klinikum Karlsruhe in den verdienten Ruhestand geht, wird er die Verantwortung für den Pflegebereich in die richtigen Hände geben: Mit Elvira Schneider übernimmt die Position eine bestens Mehr

Container ersetzen Versorgungszelt

Klinikum ist mit Inbetriebnahme der Container-Lösung im Bereich der Zentralen Notaufnahme für die weitere Bewältigung der Pandemie gut gerüstet. Mit Blick auf den Anstieg der Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 und die allgemeine Entwicklung des Pandemiegeschehens baut das Klinikum seine bestehenden Abläufe Mehr

Wechsel in der Führungsetage des Städtischen Klinikums Karlsruhe

Nach ereignisreichen Monaten übergibt Prof. Uwe Spetzger zum 1. September die medizinische Führung im Städtischen Klinikum Karlsruhe an seinen Nachfolger Prof. Michael Geißler. Spetzger hatte das Amt des Medizinischen Geschäftsführers im Januar 2019 angetreten und konzentriert sich künftig wieder auf Mehr

Wechsel in der Medizinischen Geschäftsführung am Klinikum Karlsruhe – Michael Geißler folgt auf Uwe Spetzger

Zum 1. September hat Prof. Michael Geißler die Medizinische Geschäftsführung des Klinikums übernommen. Er folgt damit auf Prof. Uwe Spetzger, der die Position seit Januar 2019 interimsweise neben seiner Funktion als Direktor der Neurochirurgischen Klinik ausgeübt hat. „Wir freuen uns, Mehr

Dodo bringt die Kinder wieder zum Lachen

Erkrankten Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das ist die Mission von Gert Oettinger. Als Klinikclown Dodo besucht er die kleinen Patienten im Städtischen Klinikum Karlsruhe, macht Späße und erzählt Geschichten. Das Besuchsverbot im Zuge der Corona-Krise hat Mehr

Patientenbesuche bequem online vorbereiten und Zeit sparen

Damit Patienten während der Corona-Pandemie Besuche durch Angehörige bekommen können, gleichzeitig aber die Vorgaben der „Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen“ des Landes Anwendung finden, setzt das Städtische Klinikum Karlsruhe seit Mitte Mai auf zentrale Registrierungsstellen, an denen die notwendigsten Daten der Mehr