Heilsame Wirkung des Gesangs

Musik ist schon lange als heilendes Mittel bekannt. Relativ neu hingegen ist der Einsatz von Musik in der Schmerztherapie. Seit März 2017 bietet das Zentrum für Schmerztherapie am Klinikum Karlsruhe den Teilnehmern der stationären Schmerztherapiegruppen auch Musikerfahrung mit der eigenen Mehr

Aufklärung über die Volkskrankheit Inkontinenz

Aus Scham scheuen viele Menschen, die von Inkontinenz betroffen sind, den Gang zum Arzt. Dabei sind sie keineswegs allein, denn Inkontinenz, die immer noch fälschlicherweise als „Alte-Leute-Krankheit“ wahrgenommen wird, kommt in allen Altersstufen vor und betrifft Frauen wie auch Männern. Mehr

Fast drei Jahrzehnte im Dienste des Städtischen Klinikums Karlsruhe

Im Beisein von Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzendem Klaus Stapf, den beiden Geschäftsführern Markus Heming und Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes sowie geladenen Gästen wurde der Direktor der Urologischen Klinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe Prof. Dr. Detlef Frohneberg am 18. April im Haus Mehr

Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude

„Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“, sagte der weltberühmte Geiger Yehudi Menuhin und trat dafür ein, diese wohltuende Wirkung der Musik auch zu den Menschen zu bringen, die nicht in Konzerte gehen können. Diesen Gedanken hat „Live Music Now“ Mehr

Informationstag Brustkrebs und Genitalkrebs

Häufig sind Krebserkrankungen heute heilbar. Der Verlauf und das persönliche Erleben während der Erkrankung sowie der Umgang mit der Belastungssituation sind aber immer individuell verschieden. Um betroffenen Frauen, ihren Angehörigen, Freunden und Interessierten in einem vertrauensvollen Umfeld fundierte Informationen anzubieten, Mehr