Tag der Umwelt: Heizung jetzt auf Zukunft umstellen

Seit diesem Jahr greift die sogenannte CO2-Abgabe – viele befürchten, dass sich das in erhöhten Heizkosten niederschlägt. Einerseits soll Klimaschutz nichts extra kosten, anderseits ist umweltfreundliches Wohnen laut einer Umfrage knapp zwei Drittel der deutschen Bevölkerung wichtig. Passend zum „Welttag Mehr

Energie-Trendmonitor: 74% der Deutschen zu klimafreundlichem Lebensstil bereit

Für den Klimaschutz sind rund drei Viertel der Bundesbürger bereit, ihre Gewohnheiten im Alltag zu ändern. 48 Prozent haben ein schlechtes Gewissen, Klimasünder zu sein und knapp ebensoviele wissen zu wenig darüber, wie sie den eigenen Einfluss auf die Klimakatastrophe Mehr

Effiziente, installationsfreundliche Systeme sparen Zeit und Geld

Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt – nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestand. Gründe dafür sind unter anderem der CO2-Preis, staatliche Förderung und der Wunsch nach umweltfreundlicher Heiztechnik. „Diese gesteigerte Nachfrage müssen wir mit einfachen, flexiblen Systemen bedienen“, meint Mehr

Klima-Urteil: Warum Öl- und Gasheizungen zur Kostenfalle deutscher Verbraucher werden können

Die Entscheidung für eine neue Heizung kann für Verbraucher in Deutschland zur Kostenfalle werden. Der Grund: Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zum Klimapaket aus dem Jahr 2019. Experten gehen davon aus, dass das Urteil den Gesetzgeber dazu bringt, die Mehr

Stiebel Eltron-Athlet Tristan Schwandke verteidigt Deutschen Meistertitel und nimmt Kurs auf Tokio

Mit 73,23 Metern zum Saisonauftakt und Trainingsweiten zwischen 74 und 75 Metern schien für den Stiebel Eltron-Athleten Tristan Schwandke vom TV Hindelang der deutsche Meistertitel fast sicher – aktuell wirft kein anderer deutscher Hammerwerfer in diesem Weitenbereich.  Drei Wochen vor Mehr

Umfrage: 83% der Deutschen haben Angst, dass der Wald als Klimawandel-Folge stirbt

83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der deutsche Wald infolge des Klimawandels vertrocknet und stirbt. Gleichzeitig berichten 57 Prozent, dass sie zwar klimafreundlich handeln wollen – im konkreten Fall aber nicht konsequent sind. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor Mehr

Digitale Helferlein in der Stiebel Eltron-Toolbox

Planungen, Berechnungen und Produktsuche können echte Zeitfresser sein. Stiebel Eltron hat in seiner Toolbox über 30 digitale Helferlein versammelt, die den Arbeitsalltag erleichtern. Neben Datenbanken für Produkte, Dokumente und Ersatzteile bieten Planungstools und Rechner Übersicht. Einige Beispiele: Energy Box – Mehr

Online-Tool: GEG-Systemberater

Der bisher in der EnEV festgelegte verpflichtende energetische Standard für Neubauten wurde gemeinsam mit dem Energieeinsparungsgesetz (EnEG), und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) in das Gebäudeenergiegesetz (GEG) überführt. Zu einem GEG-konformen und damit genehmigungsfähigen Einfamilienhaus-Neubau führen letztendlich viele Haustechnik-Kombinationen. Mit dem Stiebel Mehr