Stiebel Eltron gründet Vertriebsgesellschaft in Südafrika

Das deutsche Heiz- und Wärmetechnikunternehmen Stiebel Eltron hat eine Vertriebsgesellschaft in Südafrika gegründet: Jetzt erfolgte die offizielle Eröffnungsfeier in den neuen Räumlichkeiten in Sandton im Norden Johannesburgs mit Kunden, Mitarbeitern, Partnern und politischen Vertretern. Auch der deutsche Botschafter Dr. Martin Mehr

Wärmepumpe statt fossiler Brenner

Öl und Gas zu verbrennen, um damit Raumwärme zu produzieren, ist angesichts von Klimawandel und Energiewende keine Zukunftstechnologie. Vor dem Hintergrund, dass eine neue Heizungsanlage 10, 15 oder auch 20 Jahre ihren Dienst verrichten wird, rät Energieexperte Henning Schulz vom Mehr

Energetische Anforderungen müssen keine Baukostentreiber sein

Bauen ist in den letzten knapp 20 Jahren immer teurer geworden – das ist Fakt. Allerdings sind die energetischen Anforderungen an Gebäude entgegen vieler Aussagen – auch von Baubeteiligten – nur minimal dafür verantwortlich. Das belegt ein aktuelles Gutachten des Mehr

BDI-Studie: 80 oder sogar 95 Prozent CO2-Einsparung bis 2050

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat eine Studie veröffentlicht, die fünf Szenarien für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen bis zum Jahr 2050 untersucht – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Eine 80-prozentige CO2-Einsparung bis 2050 ist zu volkswirtschaftlich vertretbaren Kosten Mehr

Stiebel Eltron 2017 mit Rekordumsatz

Den höchsten Umsatz seiner 93jährigen Firmengeschichte vermeldet der Heiz- und Wärmetechnikhersteller Stiebel Eltron für das Jahr 2017: Die international tätige deutsche Unternehmensgruppe mit Sitz im niedersächsischen Holzminden durchbrach jetzt erstmals die 500-Millionen-Euro-Marke. „Das ist ein großartiger Erfolg, auf den wir Mehr