BORCO-HÖHNS wird mittels Schutzschirm saniert

Die Geschäftsführer der Fahrzeugwerk Borco-Höhns GmbH & Co. KG, Andreas Elsässer und Dr. Alexander Starnecker, haben die rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Erbauers von Verkaufsfahrzeugen und -anhängern heute in einer Belegschaftsversammlung darüber informiert, dass die weitere Sanierung mittels eines Mehr

Rolf Weidmann vorläufiger Insolvenzverwalter der Alten- und Pflegeheime Familie Keller

Das zuständige Amtsgericht Essen hat Rolf Weidmann von der Sozietät GÖRG zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Keller Dienstleistungen und Sozialimmobilien GmbH & Co. KG sowie der Alten- und Pflegeheime Familie Keller GmbH bestellt. Nach einer ersten Prüfung der wirtschaftlichen Rahmendaten hat Mehr

Garten- und Pflanzenversand „Gärtner Pötschke“ stellt sich neu auf

Die Gärtner Pötschke GmbH – Versandhändler für Pflanzen, Saatgut, Blumenzwiebeln sowie Produkte aus den Bereichen Gartenbedarf, Gartenfreizeit und -dekoration – stellt sich neu auf. Der im Jahr 2017 von den Geschäftsführern Bernd Brodeßer und Dr. Dirk Deppe eingeleitete Restrukturierungsprozess wird Mehr

Kettler Kaufvertrag rechtskräftig – Fokus auf neue Produkte, IMM und ISPO

Der notariell beurkundete Kaufvertrag der Lafayette Mittelstand Capital über Vermögenswerte der Kettler Gruppe, der weltweiten Marken und Lizenzrechte sowie den Anteilen an den Kettler-Gesellschaften in Frankreich, den Benelux-Staaten und Österreich ist rechtskräftig. Die entsprechenden Ausschüsse und Gremien der Vertragspartner haben Mehr

Zukunft für das Kult-Kettcar

Lafayette Mittelstand Capital, eine auf mittelständische Unternehmen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft, wird in einem Asset Deal die Vermögenswerte des Freizeitartikelherstellers KETTLER mit den Sparten Gartenmöbel, Sport- und Fitnessgeräte sowie dem im Jahr 1961 erstmals produzierten Kettcar übernehmen. Ein entsprechender Kaufvertrag, der die Mehr

TESTRUT stellt sich weiter zukunftsfähig auf

Geschäftsführung, Sachwalter sowie die Berater der Kanzlei Görg haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Testrut (DE) GmbH sowie der Testrut Service GmbH darüber informiert, dass TESTRUT sich weiter zukunftsfähig aufstellt. Die in der Eigenverwaltung erarbeitete Unternehmensplanung gewährleistet die positive Fortsetzung Mehr

Air Berlin Technik-Investoren übernehmen SHW Werkzeugmaschinen

Das Münchner Family Office SFO, welches erst zu Beginn des Jahres die Air Berlin Technik übernommen hat, investiert in ein Unternehmen der ältesten Industriebetriebe Deutschlands, die SHW Werkzeugbau GmbH. Ein Kaufvertrag über Vermögenswerte der SHW Werkzeugbau und der SHW Bearbeitungstechnik Mehr

Restrukturierung durch Insolvenz in Eigenverwaltung weiter vorantreiben

Geschäftsführung und vorläufiger Sachwalter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Robert Testrut GmbH & Co. KG, der Testrut (DE) GmbH sowie der Testrut Service GmbH in einer Belegschaftsversammlung darüber informiert, dass die Restrukturierung der Unternehmensgruppe in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung Mehr

Insolvenzverwalter verkaufen Leuchtenhersteller Hoffmeister an französische Unternehmerfamilie Gagnez

Der Insolvenzverwalter der Hoffmeister Leuchten GmbH, Dr. Jörg Bornheimer, sowie der Insolvenzverwalter der SILL Leuchten GmbH und SRM Technik GmbH, Sascha Feies, haben die Vermögenswerte der Unternehmen nach einem koordinierten Bieterverfahren zum 31. Juli 2018 an die französische Unternehmerfamilie Gagnez, Mehr

Summary AG im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung weiter fortführen

Das Amtsgericht Itzehoe hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Summary AG eröffnet und eine Eigenverwaltung angeordnet.  Nicolas F. Grimm von der Kanzlei „Ehler Ermer & Partner“ (EEP) wurde zum Sachwalter der Summary AG i.I. bestellt. Das Handelsunternehmen hatte Ende Mehr