TÜV Rheinland: Zusammenarbeit mit Ericsson im Bereich Mobilkommunikation gestartet

Als erster Prüfdienstleister kann TÜV Rheinland ab sofort im Rahmen der Zusammenarbeit mit Ericsson, dem führenden Anbieter von Mobilkommunikationsinfrastruktur für Service Provider, seinen Kunden bei der weltweiten Markteinführung ihrer Produkte nach dem 3GPP-Standard entscheidende Vorteile bieten. Grundlage hierfür ist das Mehr

TÜV Rheinland: Collaboration with Ericsson in mobile communications launched

As the first testing service provider, TÜV Rheinland can now offer its customers decisive advantages in the global market launch of their products in accordance with the 3GPP standard as part of its cooperation with Ericsson, the leading provider of Mehr

agilis erlangt mit Unterstützung des TÜV Rheinland neue Sicherheitsbescheinigung

Am 16. März 2021 hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) die neue einheitliche Sicherheitsbescheinigung für die agilis Verkehrsgesellschaft mit Sitz in Regensburg erteilt. agilis ist damit deutschlandweit erst das zweite Verkehrsunternehmen, das die neuen Anforderungen nach Prüfung durch das EBA erfüllt. Nur Mehr

TÜV Rheinland: Marokko verstärkt die Importregelung für bestimmte Produktkategorien

Das marokkanische Ministerium für Industrie, Handel, Investitionen und digitale Wirtschaft hat die Anforderungen des verpflichtenden Zulassungsprogramms verschärft. Seit dem 17. März 2021 sind neue Normen im Rahmen dieses Programms verpflichtend anwendbar. Zusätzlich zu den Erweiterungen der bisherigen Normen wurden damit Mehr

Reifenwechsel: Nur mit Drehmomentschlüssel selber montieren

Bei vielen Autofahrern steht jetzt im April wieder der Reifenwechsel auf der Terminliste. Wer optimalerweise seit Oktober mit Winterreifen unterwegs war, zieht nun um die Osterzeit wieder die Sommerreifen auf – ganz im Sinne der Faustformel „von O bis O“. Mehr

TÜV Rheinland als Zertifizierungsstelle für Lebensmittelimporte nach Ägypten benannt

TÜV Rheinland ist von der National Food Safety Authority (NFSA) in Ägypten als Inspektions- und Zertifizierungsstelle für Lebensmittelimporte benannt worden. Damit kann TÜV Rheinland „Certificates of Inspection“ für Lebensmittel und auch für Materialien mit Lebensmittelkontakt ausstellen, die in Ägypten eingeführt Mehr

Verschmutzte Straßen: Zweiradfahrer sollten besonders wachsam sein

Wenn die Tage wärmer werden, gehören Baufahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen wieder vermehrt zum Verkehrsbild. Da diese Fahrzeuge in der Regel auch im Gelände eingesetzt werden, tragen sie mitunter Dreck und Schmutz auf die Straßen. Hindernisse, mit denen Verkehrsteilnehmer an Baustellen Mehr

TÜV Rheinland: Chancen der Datenwirtschaft durch guten Datenschutz nutzen

Viele Unternehmen in Deutschland nutzen die Potenziale der Datenwirtschaft noch nicht umfassend. Das zeigt eine im Februar 2021 veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) mit mehr als 500 Unternehmen. Mehr

TÜV Rheinland: Effiziente E-Learning-Angebote für Arbeitssuchende

In Deutschland befinden sich aktuell wieder mehr Menschen auf Jobsuche. Die Corona-Pandemie ist sicherlich einer der Haupttreiber dieser Entwicklung. Um diese Zeit sinnvoll zu nutzen und den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, bietet TÜV Rheinland ab dem 1. April Mehr

E-Scooter: Bei Leihe und Kauf genau hinschauen

Seit knapp zwei Jahren sind E-Scooter in Deutschland als „Elektrokleinstfahrzeuge“ für den Straßenverkehr zugelassen. Wer einen E-Scooter kaufen möchte, sollte unbedingt darauf achten, dass das Modell eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) besitzt oder eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE) des örtlichen Straßenverkehrsamts. „E-Scooter ohne Mehr