Akku-Geräte für die Gartenarbeit setzen sich weiter durch

Mit Kabel oder Akku? Diese Frage stellt sich vielen Heim- und Hobbygärtnern, wenn sie nach den passenden Werkzeugen zum Trimmen von Hecke und Rasen suchen. „Akkubetriebene Geräte werden hier immer attraktiver. Sie sind flexibel einsetzbar und mittlerweile auch leistungsstark“, sagt Mehr

TÜV Rheinland: Heizöltanks warten und prüfen lassen

Ein Liter ausgetretenes Heizöl kann 1 Millionen Liter Grundwasser verunreinigen. Aber: „Viele Anlagen und Heizöltanks werden nicht regelmäßig gewartet und geprüft“, berichtet Heiko Drews, Experte für Anlagensicherheit bei TÜV Rheinland. Das stelle ein unnötiges Haftungsrisiko für Betriebe und Privateigentümer dar. Mehr

TÜV Rheinland: Neue Lösung für mehr Sicherheit in der Cloud

Cloud-Anwendungen boomen: Aktuell gibt es nach Aussagen von führenden TÜV Rheinland-Experten mehr als 30.000 Cloud-Anwendungen weltweit, von denen Unternehmen aktiv durchschnittlich 1.500 Anwendungen nutzen – mit oder ohne Freigabe der unternehmenseigenen IT-Abteilung. Viele dieser Anwendungen verarbeiten unternehmenskritische Daten oder geben Mehr

Protecting the Climate with Environmental Management according to ISO 14001

Protecting the climate is a key global challenge – and is increasingly influencing companies’ success. They are under growing pressure to provide transparent information about their own carbon footprint and to reduce their climate impact in a sustainable manner. For Mehr

Umweltmanagement nach ISO 14001 bringt Unternehmen auf den richtigen Klimakurs

Der Schutz des Klimas ist eine zentrale globale Herausforderung – und beeinflusst zunehmend den Erfolg von Unternehmen. Immer stärker wird der Druck, transparente Informationen über den eigenen CO2-Fußabdruck bereitzustellen und Klimaauswirkungen nachhaltig zu verringern. So fordert unter anderem das internationale Mehr

TÜV Rheinland: Cyberbedrohungen in der Schifffahrt nehmen zu

Jährlich werden im weltweiten Handel mehr als zehn Milliarden Tonnen an Gütern auf dem Seeweg verschifft, Tendenz steigend. „Containerschiffe bilden den Kern unseres globalen Wirtschaftsverkehrs. Dabei sind sie mittlerweile voll in die digitale Welt integriert. Das sorgt für eine reibungslos Mehr

TÜV Rheinland: ,Mitwachsende Kindermöbel‘ ideal

Für rund 11 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland hieß es im Jahr 2020 über viele Wochen: Arbeit für die Schule musste zu Hause stattfinden, weil Präsenzunterricht nicht möglich war. Passende Möbel im Kinderzimmer haben vielfach an Bedeutung gewonnen. Denn Mehr

TÜV Rheinland: Auch Elektro-Autos müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung

Elektro-Fahrzeuge werden immer beliebter. Besonders in den vergangenen Monaten erleben Elektroautos einen regelrechten Boom. 2019 wurden in Deutschland 63.300 neu zugelassen, in den ersten acht Monaten 2020 ist diese Zahl bereits wieder erreicht. Bei allen Unterschieden haben die Stromer aber Mehr

TÜV Rheinland: Viele IT-Sicherheitsfachleute mit gravierenden Wissenslücken

Ein Viertel aller IT-Sicherheitsfachleute weiß nicht, was ein Penetrationstest ist oder ob ihre Organisation einen solchen Sicherheitscheck in der IT bereits hat durchführen lassen. Weitere 37 Prozent sind sicher, dass eine solche Sicherheitsanalyse in ihrer IT noch nicht durchgeführt worden Mehr

Umfrage: Umweltverträglichkeit von Baustoffen beim Renovieren stärker beachten

Beim Renovieren achtet nur jede Zweite auf die Umweltverträglichkeit verwendeter Baustoffe, ein Viertel der Wohneigentümer beachtet dieses Kriterium beim Einsatz von Baustoffen weniger oder sogar gar nicht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Mehr