Spielgeräte im Garten: Regelmäßig auf Schäden kontrollieren

Spielplätze geschlossen, Sport- und Freizeitaktivitäten nur sehr eingeschränkt: Gerade in der aktuellen Situation sind Spielgeräte im eigenen Garten besonders gefragt und besonders beansprucht. Während sich die Kleinen auf Klettertürmen und Schaukeln austoben, nehmen größere Kinder am liebsten das Trampolin in Mehr

Berufliche Weiterbildung und Zertifizierung trotz Corona: TÜV Rheinland Akademie bietet breites Online-Programm

Abgesagte Veranstaltungen, geschlossene Schulen, eingeschränkte Mobilität: Die Corona-Krise betrifft aktuell viele Bereiche. Die Akademie von TÜV Rheinland hat darauf reagiert und bietet ein umfassendes Programm von Online-Seminaren für Fach- und Führungskräfte ebenso wie für Arbeitnehmer in Kurzrabeit und Arbeitssuchende: Unter Mehr

Finanzierbar via Bildungsgutschein: TÜV Rheinland bietet digitale Umschulungen, Coachings und Zertifizierungen für Kurzarbeitende an

Die Corona-Krise betrifft derzeit fast alle Branchen: Die Auftragslage verschlechtert sich zunehmend für viele klein- und mittelständische Betriebe, ebenso wie für große Konzerne. Zahlreiche Arbeitgeber greifen deshalb auf die Option zurück, Kurzarbeit für ihre Mitarbeitenden zu beantragen. Denn qualifizierte Fachkräfte Mehr

5G-Campus-Netze: TÜV Rheinland bietet Machbarkeitsstudien an

Der neue Mobilfunkstandard 5G verspricht nicht nur privaten Nutzern schnelleres mobiles Internet und höhere Bandbreiten. Vor allem Industriebetrieben eröffnet 5G dank stabiler Datenübertragung im Millisekunden-Bereich neue Lösungen für Vernetzung und Automatisierung der Produktion. „Mit Campus-Netzen können Industrieunternehmen unter anderem vollständig Mehr

TÜV Rheinland: Cybersecurity beim Kauf von smarten Geräten mitbedenken

Komfort und Sicherheit sind für Kunden die wesentlichen Kriterien beim Kauf von smarten Geräten. Seit Jahren nimmt ihre Zahl in deutschen Haushalten zu. Ob Fernseher, Fitnessarmband oder Glühbirnen – unterschiedlichste Hersteller überfluten den Markt regelrecht mit intelligenten Produkten. Dennoch gab Mehr

TÜV Rheinland: Ganzheitliche Betrachtung fördert den Arbeits- und Gesundheitsschutz an Maschinenarbeitsplätzen

Arbeitsplätze an Maschinen müssen sicher sein. Verantwortlich dafür ist laut Arbeitsschutzgesetz der Unternehmer: Er muss alle erforderlichen Maßnahmen treffen, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten. „Für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen ist eine ganzheitliche Betrachtung sinnvoll. Mehr

Kfz-Zulassung in Zeiten von Corona: Zulassungsdienste helfen gezielt

Allein fast 11 Millionen Pkw wurden 2019 neu für den Straßenverkehr zugelassen oder wechselten den Besitzer. Was normalerweise ein routinemäßiger Gang zur Zulassungsstelle ist, kann in der aktuellen Zeit der Corona-Pandemie in Deutschland mit Verzögerungen oder Hindernissen verbunden sein. Der Mehr

Farben: Auf kritische Stoffe in Dispersionsfarben achten

Von Zeit zu Zeit braucht das eigene Zuhause einen neuen Anstrich. Doch die Auswahl an Wandfarben in Bau- und Fachmärkten ist groß und die Entscheidung für Verbraucher entsprechend schwer. „Neben Deckkraft, Nassabrieb und Preis sollten auch in den Produkten enthaltene Mehr

TÜV Rheinland: Betriebspsychologische Unterstützung in der Corona-Krise

Informationen und Beratungsangebote unter https://go.tuv.com/… bei TÜV Rheinland Neue Regeln in der Arbeitswelt vorleben Kommunikation in Zeichen der Krise Negativem Einfluss von Ängsten aktiv begegnen Die Nachrichten zur Corona-Krise überschlagen sich: Täglich gibt es neue Meldungen zur Zahl der Erkrankten Mehr

Frühjahrsnebel: Fuß vom Gas und auf Sicht fahren

Manchmal ist die „Suppe“ richtig dick – durch Nebel kommt es im Frühjahr morgens und abends immer wieder zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Plötzlich tut sich eine „graue Wand“ auf, die die Sicht extrem einschränkt. Am Steuer ist dann besonnenes Handeln gefragt: Mehr