Latest standards on the international furniture market

At the international furniture fair imm cologne, TÜV Rheinland will be providing information on trends relating to safety, quality and sustainability in furniture. The experts from TÜV Rheinland will be offering talks and presentations on numerous current topics at Stand Mehr

TÜV Rheinland auf der imm Cologne: Aktuelle Normen auf dem internationalen Möbelmarkt

TÜV Rheinland informiert auf der internationalen Möbelmesse imm Cologne über Trends rund um Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit bei Möbeln. Die Experten von TÜV Rheinland bieten an Stand 006 in der Halle „Boulevard Mitte“ Gespräche und Vorträge zu zahlreichen aktuellen Themen Mehr

Weihnachtsgeschenke: Smarte Technik auf dem Wunschzettel

Gesellschaftsspiele, Socken, Schmuck und Bücher? Auf vielen Wunschzetteln für Weihnachten sind diese Klassiker smarter Technik gewichen. Das Geschäft mit den neuen Möglichkeiten boomt immer mehr. Alleine im Bereich intelligenter Spielzeuge soll der Weltumsatz laut einer Studie von Juniper Research von Mehr

TÜV Rheinland: Christbaumständer mit Seilzugtechnik sind sicher

Der Weihnachtsbaum gehört in fast allen Haushalten zum Fest. Damit er geschmückt werden kann, muss er sicher stehen. Der Handel bietet verschiedene Ständersysteme an, um den aufzustellen. Sehr beliebt, weil besonders bedienerfreundlich und sicher, ist die Seilzugtechnik. „Dabei wird der Mehr

Weihnachtsbaum: Dachtransport nur mit Gepäckträger

Der geschmückte Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört in vielen Familien zur Festtradition. Entsprechend sorgfältig wird das Schmuckstück auf dem Markt ausgesucht oder im Wald selbst geschlagen. Genauso sorgfältig sollte der Transport mit dem Auto erfolgen. „Für einen Weihnachtsbaum gilt das Gleiche Mehr

TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse: Sicherer Spielspaß im smarten Kinderzimmer

TÜV Rheinland informiert auf der Nürnberger Spielwarenmesse über Trends rund um Sicherheit und Qualität bei Spielzeug. An seinem Stand bieten internationale Experten des weltweit führenden Prüfinstituts für Spielzeug Gespräche und Vorträge zu aktuellen Themen und Trends in der Spielzeugbranche an. Mehr

TÜV Rheinland mit vielfältigen Karrierechancen im Bereich Wireless

Im Jahr 2008 verfügte einer Studie des IT-Marktforschungsunternehmens Gartner zufolge jeder Haushalt über durchschnittlich 2,4 Geräte mit Internetzugang. 2022 sollen es mehr als 500 sein: Kaffeemaschinen, Backöfen, Heizungen. In naher Zukunft wird so gut wie alles am Netz hängen. „Die Mehr

TÜV Rheinland: Neue Prüfmöglichkeiten für südafrikanischen Markt

Das South African Bureau of Standards (SABS) hat weitere Labore von TÜV Rheinland zur Prüfung von Elektroprodukten für den südafrikanischen Markt zugelassen. Hersteller oder Exporteure können nun direkt von den Laboren zur Prüfung elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) von TÜV Rheinland in Mehr

TÜV Rheinland: LED-Technologie bei Weihnachtsschmuck bringt Sicherheit und Kostenersparnis

Moderne Lichterketten mit LED-Technologie verdrängen herkömmlichen Lichterschmuck mit Glühbirnen zunehmend. Zu Recht: Wer seinen Balkon, Bäume oder das Haus mit LEDs dekoriert, spart Strom und Geld. „Trotz der etwas höheren Anschaffungskosten lohnt sich die Investition, da LED-Lichterschmuck sparsamer und äußerst Mehr

Flambieren: Alkoholflamme schwer zu erkennen

Beim Flambieren von Speisen oder Getränken gibt es einiges zu beachten. Das gilt besonders, wenn der Alkohol unmittelbar am Tisch entzündet wird. Servietten sowie brennbare Dekoration und Textilien sollten entfernt werden, auch ein Sicherheitsabstand zu Menschen ist einzuhalten. Zum Entzünden Mehr