TÜV SÜD vergibt Zertifikat an fischer Edelstahlrohre GmbH

Zukünftig wird Wasserstoff in vielen Anwendungen immer wichtiger. Mit einer neuartigen Zertifizierung bestätigt TÜV SÜD, dass Werkstoffe und Komponenten dem Einsatz unter diesen Bedingungen gewachsen sind. Ein solches Zertifikat hat der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister an die fischer Edelstahlrohre GmbH in Mehr

Mängel an bestehenden PV-Anlagen entdecken – Erträge optimieren

Die Bundesregierung will die Photovoltaik-Leistung bis zum Jahr 2030 von 60 Giga-watt auf 215 Gigawatt mehr als verdreifachen. Aber auch bei bestehenden Anlagen gibt es erhebliches Optimierungspotenzial. TÜV SÜD kombiniert die Prüfung der elektrischen Sicherheit und des Brandschutzes mit der Mehr

Mängel an bestehenden PV-Anlagen entdecken – Erträge optimieren

Die Bundesregierung will die Photovoltaik-Leistung bis zum Jahr 2030 von 60 Giga-watt auf 215 Gigawatt mehr als verdreifachen. Aber auch bei bestehenden Anlagen gibt es erhebliches Optimierungspotenzial. TÜV SÜD kombiniert die Prüfung der elektrischen Sicherheit und des Brandschutzes mit der Mehr

TÜV SÜD Gruppe unterstützt RTE bei Netzanbindung der ersten französischen Offshore-Windparks

Vor der französischen Atlantikküste entstehen drei neue Offshore-Windparks. Die TÜV SÜD Gruppe unterstützt den französischen Netzbetreiber Réseau de Transport d´Életricité (RTE) bei der Installation der Offshore-Exportkabel. Beim ersten Windpark in der Nähe von Saint-Nazaire wurde die Kabelverbindung bereits hergestellt. Aufgrund Mehr

TÜV SÜD Gruppe unterstützt RTE bei Netzanbindung der ersten französischen Offshore-Windparks

Vor der französischen Atlantikküste entstehen drei neue Offshore-Windparks. Die TÜV SÜD Gruppe unterstützt den französischen Netzbetreiber Réseau de Transport d´Életricité (RTE) bei der Installation der Offshore-Exportkabel. Beim ersten Windpark in der Nähe von Saint-Nazaire wurde die Kabelverbindung bereits hergestellt. Aufgrund Mehr

TÜV SÜD zertifiziert Lösungen für kritische Infrastrukturen nach industriellem Cybersecurity Standard IEC 62443

TÜV SÜD hat erstmals drei Zertifikate nach dem Industriestandard IEC 62443 für industrielle Cybersecurity im Mobilitätsbereich ausgestellt. Die Zertifizierungen für Siemens Mobility umfassen Komponenten und Lösungen für verschiedene Schienenfahrzeuge sowie der Schieneninfrastruktur. Die internationale Cybersecurity-Norm IEC 62443 liefert den Rahmen Mehr

TÜV SÜD zertifiziert Lösungen für kritische Infrastrukturen nach industriellem Cybersecurity Standard IEC 62443

TÜV SÜD hat erstmals drei Zertifikate nach dem Industriestandard IEC 62443 für industrielle Cybersecurity im Mobilitätsbereich ausgestellt. Die Zertifizierungen für Siemens Mobility umfassen Komponenten und Lösungen für verschiedene Schienenfahrzeuge sowie der Schieneninfrastruktur. Die internationale Cybersecurity-Norm IEC 62443 liefert den Rahmen Mehr

Zertifizierungen für sichere und zuverlässige Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien

TÜV SÜD begleitet die Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien mit umfangreichen Services für Hersteller, Betreiber und Investoren. Auf der f-cell in Stuttgart präsentiert der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister vom 4. bis 5. Oktober 2022 unter anderem Zertifizierungen der H2-Readiness von Werkstoffen, Mehr