„Vielfältig leben. Vielfältig Abschied nehmen.“

Unter dem Motto „Vielfältig leben. Vielfältig Abschied nehmen.“ präsentiert das Unionhilfswerk im Oktober eine besondere Veranstaltungsreihe. Ziel ist es, Vielfalt und Würde am Lebensende sichtbar zu machen – fachlich fundiert, kulturell vielfältig und gesellschaftlich relevant. Die Veranstaltungsreihe öffnet ungewöhnliche Räume für Austausch Mehr

„Arbeit ist wie ein Banküberfall – ohne die richtigen Komplizen geht es nicht“

Zwei Frauen, zwei Generationen, ein Ziel: Gemeinsam leiten Marika Weber und Manuela Haupt unseren Ambulanten Pflegedienst Lichtenberg – mit viel Herz, Humor und gegenseitigem Respekt. Wie die beiden den Spagat zwischen Erfahrung und frischen Ideen meistern, warum „jung“ und „alt“ Mehr

Unionhilfswerk macht mit: Berliner Freiwilligentage 2025

Der September steht in Berlin im Zeichen des freiwilligen Engagements. Ein Höhepunkt sind die Berliner Freiwilligentage vom 12. bis 21. September, an denen auch das Unionhilfswerk mit vielfältigen Aktionen beteiligt. „Die Berliner Freiwilligentage zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig Engagement in unserer Mehr

Pimp your bikes – ein Schulausflug in die Fahrradwerkstatt der USE

Wie wird aus einer zündenden Idee ein Tag voller Schraubenschlüssel, Kettenöl und Teamgeist? Die Klasse 5a der Grundschule „Am Priesterweg“ fand es heraus – bei einem Praxistag in der Fahrradwerkstatt der USE in Kleinmachnow. Zwischen Sicherheitscheck, kreativer Demontage und jeder Mehr

Cooling Point – Hitzeschutz für Alle

Auch wenn sich dieser Sommer nicht so anfühlt, in Zukunft müssen wir uns auf deutlich höhere Temperaturen in den Sommermonaten einstellen – besonders in großen Städten mit ihren vielen versiegelten Flächen. Mit der Eröffnung eines Cooling Points startet das Landesamt Mehr

Beschäftigungstagesstätte Neukölln: Alles außer maßstabsgetreu

Gerade kann man sich die Wartezeit am U-Bahnhof Karl-Marx-Straße auf besondere Weise vertreiben: Ein liebevoll gestaltetes Modell zeigt unsere Beschäftigungstagesstätte Neukölln (BTS) – gebaut und bemalt von Klient*innen. Mit diesem Objekt in einer Glasvitrine will die BTS auf ihr Angebot Mehr

Gemeinsam gestalten: Was ein Social Day wirklich bewirken kann

Ein warmer Sommertag, ein engagiertes Team und ein Garten, der zum Begegnungsraum wird – in unserem neuen Gastbeitrag berichtet Stephanie Morelli von einem ganz besonderen Social Day im Joachim-Fahl-Haus. Sie beschreibt, wie aus ehrenamtlichem Einsatz echte Begegnungen entstehen, warum soziale Mehr

Validationsausbildung: So fördern wir Demenz-Kompetenz

Menschen mit Empathie und Wertschätzung begegnen, um Sie mit Würde zu begleiten, stand für uns im Unionhilfswerk schon immer im Fokus unserer Arbeit – nicht nur im Umgang mit Menschen mit Demenz. Doch auch Empathie will gelernt sein. Kein Wunder Mehr