„Wir müssen die Charta der Vielfalt mit Leben füllen“

Der Unionhilfswerk-Verbund hat die Charta der Vielfalt unterschrieben. Sie umzusetzen, hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und sexueller Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, Mehr

Musik gegen Einsamkeit im Alter

Musik verbindet und Musik kann die Welt verändern! Diese Erfahrung macht die Unionhilfswerk-Förderstiftung seit 2007 bei ihren alljährlichen Konzerten für einen guten Zweck. Mit der Unterstützung der AltersHospizarbeit tragen die Spendeneinnahmen aus den Konzerten dazu bei, dass alte Menschen ein Mehr

15 Jahre STERNENFISCHER – 15 Jahre Freiwilligenarbeit

Die Freiwilligenagentur STERNENFISCHER ging 2008 in Treptow-Köpenick an den Start. Über die Rolle und die Bedeutung, die die Freiwilligenagenturen in der Angebotswelt des Bürgerschaftlichen Engagements haben, sprechen wir aus diesem Anlass mit Anne Jeglinski. Als Leiterin der Geschäftsstelle Bezirke, Innovation Mehr

Kita BeerenStark ist wiedereröffnet – und nimmt noch Kinder auf

Im August öffnete die Kita BeerenStark des Unionhilfswerks in der Neuköllner Weserstraße nach Komplettsanierung und Vergrößerung wieder ihre Pforten. Die Kita ist energieeffizient und hat den Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung. Außerdem sind noch Betreuungsplätze frei. Aufgrund erheblicher Mängel am Mehr

Koalitionsvertrag mit guten Ansätzen für die frühkindliche Bildung

Im Roten Rathaus sitzt nun ein Regierender Bürgermeister mit CDU-Parteibuch – auch die Spitze der Senatsbildungsverwaltung hat gewechselt. Erstmals nach 27 Jahren ohne SPD-Leitung soll in der Kita- und Schulpolitik nun alles besser werden. Julia Waterstradt hat sich den Bereich Mehr

Wir feiern euch: Zehn Altenpflegefachkräfte beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Zehn Auszubildende in einer eigenen Unionhilfswerk-Klasse – und zehn erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse. Am 31. Juli 2023 beendeten die Kolleg*innen ihre 4-jährige, berufsbegleitende Ausbildung zur Altenpflegefachkraft und waren damit auch die letzte Klasse dieser Ausbildungsart. Denn 2020 startete deutschlandweit die neue generalistische Mehr

Helfende Hände in der Kita Böhmische Straße

Die Kita des Unionhilfswerks in der Böhmischen Straße in Neukölln sollte zum neuen Kita-Jahr verschönert werden. Es gab viel zu tun und die Zeit war knapp. Nach einem Aufruf meldeten sich 15 Freiwillige, um tatkräftig zu unterstützen. Ob Unkraut jäten, Mehr

Zwei Hunde in der Kita – Erfahrungen mit tiergestützter Pädagogik

Im Unterschied zu privat gehaltenen Besuchshunden, die in Einrichtungen gebracht werden, unterstützt ein Begleithund direkt die Arbeit des Fachpersonals. Aus der zielgerichteten Interaktion zwischen Tier und Kleinkindern entstehen positive Effekte auf ihre kognitiven und sozialen Vermögen. Zusätzlich wird die frühkindliche Mehr