uniVersa stockt Leistungen bei der Privat-Haftpflicht auf

Die uniVersa stockt ihre Privat-Haftpflichtversicherung FLEXXprotect zum 1. Juli weiter auf. Dank einer enthaltenen Innovationsgarantie gelten die verbesserten Leistungen auch für Bestandskunden. Die Privat-Haftpflichtversicherung FLEXXprotect der uniVersa bietet mit easy, allround und best drei Absicherungsvarianten. Zum 1. Juli gibt es Mehr

uniVersa bringt neue Hausratversicherung auf den Markt

Die uniVersa hat mit FLEXXhome eine neue Hausratversicherung auf den Markt gebracht. Angeboten werden drei Absicherungsvarianten, sechs Erweiterungsbausteine, verschiedene Leistungsgarantien, eine Allgefahrendeckung sowie ein Laufzeit-Feature. Mit dem neuen Hausratversicherungskonzept FLEXXhome hat die uniVersa einen Quantensprung im Vergleich zu ihrem bisherigen Mehr

Serviceverbesserung: uniVersa führt Schadentracking und Sofortregulierung bei Kleinschäden ein

Verbraucher erwarten heute nicht zuletzt aufgrund ihrer Erfahrungen beim Versandhandel eine lückenlose Sendungsverfolgung und kurze Bearbeitungszeiten. Die uniVersa führt zur Serviceverbesserung jetzt ein neues Schadentracking und eine Sofortregulierung bei Kleinschäden ein. Per E-Mail werden Kunden künftig auf Wunsch über den Mehr

Kinderunfall: Schutzkleidung auf Rädern empfehlenswert

Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Der Spaßfaktor für Kinder ist besonders hoch, wenn sie mit dem Fahrrad, Tretroller, Skateboard oder auf Inlinern unterwegs sind. Leider steigt damit aber auch die Unfallgefahr. Mit der passenden Schutzkleidung kann das Verletzungsrisiko Mehr

Rürup-Rente: Steuerlich interessant, aber Höchstgrenzen beachten

Mit der Rürup-Rente kann man steuerlich gefördert sein Alterseinkommen aufbessern. Viele nutzen dies auch, um Sparguthaben in der Niedrigzinsphase umzuschichten oder ihr Steuerergebnis zu optimieren. Doch es gilt, Höchstgrenzen zu beachten, erklärt die uniVersa. Die private Rürup-Rente wurde eigentlich für Mehr

Elektroauto: Welche Förderungen gibt es?

Die Bundesregierung fördert den Kauf von Elektrofahrzeugen mit bis zu 9.000 Euro. Weitere finanzielle Anreize kann es bei der Steuer und Kfz-Versicherung geben, erklärt die uniVersa und gibt Tipps, auf was man achten sollte. Im vergangenen Jahr wurde mit 194.200 Mehr

Haftpflichtversicherung: Nicht jedes Haustier ist versichert

Der Trend zum Haustier hat in der Corona-Pandemie zugenommen. Doch nicht jedes Haustier ist in der Privat-Haftpflichtversicherung automatisch mitversichert. Für Hunde gelten Besonderheiten. Rund 35 Millionen Katzen, Hunde, Kaninchen und andere Kleintiere lebten 2020 in deutschen Haushalten – rund eine Million mehr Mehr

Arbeitskraftabsicherung: Staatlicher Schutz reicht kaum zum Leben aus

Die durchschnittliche Erwerbsminderungsrente beträgt nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung gerade einmal 835 Euro pro Monat netto vor Steuern. Der Zahlbetrag liegt damit unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze in Deutschland und reicht in den meisten Fällen nicht zum Leben aus. Mit einer privaten Mehr

Überkreuzversicherung auch bei Trennung sinnvoll

Unverheiratete Paare nutzen bei der Risikolebensversicherung oftmals eine „Überkreuzversicherung“, um sich im Todesfall abzusichern. Dies erfolgt meist aus zwei Gründen: Zum einen haben Paare ohne Trauschein keinen Anspruch auf die gesetzliche Hinterbliebenenrente. Zum anderen beträgt der Freibetrag bei der Erbschaftssteuer Mehr

Traum-Arbeitgeber 2021: uniVersa als Branchensieger ausgezeichnet

Die uniVersa ist nicht nur Deutschlands älteste private Krankenversicherung, sondern kann sich in diesem Jahr auch als „Traum-Arbeitgeber: Innovativ. Digital. Nachhaltig“ bezeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des F.A.Z.-Instituts für Management-, Markt- und Medieninformationen. Untersucht wurden in einem Social Mehr