„Bildung ist Leben“

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) nimmt mit ihrer diesjährigen Weihnachtsspendenaktion die Schulbildung in Afrika und Asien in den Blick. Die VEM engagiert sich seit vielen Jahren für Bildungsprojekte, insbesondere zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die kirchlichen Schulen der afrikanischen Mehr

Soforthilfe für VEM-Kirche nach Vulkanausbruch in Indonesien

Mit einer Soforthilfe von insgesamt 20.000,- Euro unterstützen die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen, die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) die Christliche Kirche Ost-Javas (GKJW) in Indonesien zwecks Soforthilfe für die Mehr

Digitale Pressekonferenz zum Tag der Menschenrechte (Pressetermin | Online)

„Wer aber bist du, dass du deine Nächsten verurteilst?“ Eröffnung der Menschenrechtsaktion 2022 der VEM gegen Rassismus und Diskriminierung am Tag der Menschenrechte und Einladung zur digitalen Pressekonferenz Am 10. Dezember 2021, dem internationalen Tag der Menschenrechte, eröffnet die Vereinte Mehr

„Wer aber bist du, dass du deine Nächsten verurteilst?“

Am 10. Dezember 2021, dem internationalen Tag der Menschenrechte, eröffnet die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ihre Menschenrechtsaktion 2022, die wie im Vorjahr unter dem biblischen Leitwort aus Jakobus 4,12 „Wer aber bist du, dass du deine Nächsten verurteilst?“ steht. Die Mehr

„Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht!“

Im Sommer 2021 rief die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ihre afrikanischen und asiatischen Mitgliedskirchen dazu auf, Projektanträge für den Aufbau eines Trink- und Abwassermanagements mit einem Einzelförderbetrag von bis zu 30.000 Euro einzureichen. Mit dieser Schwerpunktsetzung nimmt die internationale VEM-Gemeinschaft Mehr

AIDS: eine Pandemie wird 40 – es wurde viel Gutes erreicht, aber es gibt noch Wichtiges zu tun!

Am 5. Juni 1981 erschien die erste Veröffentlichung zu einem damals neuen Krankheitsbild. Erst später wurde es als Acquired Immune Deficiency Syndrome („Erworbenes Immunschwächesyndrom“) oder AIDS bekannt. Erste Fallberichte wurden öffentlich, und schnell entstand der Begriff der „Schwulenseuche“. 1983 gelang Mehr

VEM zeigt kirchliches Umweltprojekt in Ruanda beim Klimagipfel in Glasgow

Am Montag, den 8. November 2021 präsentiert die Vereinte Evangelische Mission (VEM) auf der laufenden UN-Klimakonferenz in Glasgow von 16:00 bis 17:30 Uhr (MEZ) in der „COP 26 Green Zone“ ein Video über den erfolgreichen Ansatz der kirchlichen Organisation „Rural Mehr

Internationaler Masterkurs für Diakoniemanagement im Zeichen der Corona-Pandemie

Am 2. November 2021 wurde mit den letzten Modulprüfungen der erste Studienblock des internationalen Master-Studienprogramms in Diakoniemanagement abgeschlossen. Der seit 2011 angebotene interdisziplinäre Studiengang vermittelt Know-how aus den Bereichen Management, Ökonomie und Theologie und ermöglicht Kirchen den Aufbau einer Fachexpertise Mehr

Studientag zum Thema „Rassismus in Kirche“

Am 2. November 2021 fand in Haus Villigst (Schwerte) der Studientag „Dear white Church – wie kannst Du Safer Space werden?“ statt. 47 Teilnehmer*innen, darunter neun BiPOC-Menschen (Black, Indigenous and People of Color), diskutierten unter anderem die Fragen: „Tragen wir Mehr

„Unsere Gemeinschaft braucht auch echte Begegnungen!“

Der Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Pfarrer Volker Martin Dally, besuchte vom 12. bis 22. Oktober 2021 die vier Diözesen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania, die Mitglieder der VEM sind, nämlich die Ostküsten-Diözese (ECD), die Nordost-Diözese (NED), die Nordwest-Diözese Mehr