Schlummernde Potenziale und aussichtsreiche Kollaborationen

AIQNET ist ein digitales Ökosystem für die datengestützte Gesundheitsversorgung. Als ein Gewinner des KI-Innovationswettbewerbs wird das Projekt seit 2020 durch das BMWK gefördert. Nach drei Jahren Projektlaufzeit präsentieren die Konsortialpartner aus Kliniken, Softwareentwicklung und Medizintechnik im Rahmen der DMEA, Europas Mehr

Inseln der Gesundheit unter bayerischem Himmel

Den meisten ist der Begriff „Laptop & Lederhosen“ noch gut bekannt, wenn es um die technische Innovationskraft von Bayern geht. Aber das südliche Bundesland kann noch mehr: Medizin, Forschung und zeitgemäße Therapiemöglichkeiten bieten in vielen bayerischen Kurorten einen modernen und Mehr

Große Steigerung der Fälle durch KI-Tool

Fast 1400 Vorgänge aus einem KI-Tool haben die Jugendschützer der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) im vergangenen Jahr bearbeitet. So funktioniert es: Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz durchsucht ein „Crawler“ automatisiert das Internet und meldet Verdachtsfälle, die dann Expertinnen und Mehr

Marktführer der Logistikbranche sucht Ingenieur:in für Planung und Steuerung moderner Bauprojekte

Ein deutschlandweit tätiger Großhändler und Distributor für Medikamente und apothekenübliche Ware, sucht aktuell nach einem/einer Projektingenieur:in der Bautechnik für die Planung und Steuerung von modernen Neu- und Umbauten, die die neuen Möglichkeiten und Ansprüche der Logistikbranche umsetzen. Bei der Rekrutierung Mehr

Die Sächsische Staatskapelle Dresden präsentiert ihre Jubiläumssaison 2023/2024

475 Jahre Staatskapelle, Thielemanns Abschied mit Mahlers Achter, Georg Friedrich Haas, Nachwuchsförderung im Fokus – die Staatskapelle Dresden präsentiert ihre Jubiläumssaison 2023/2024 Im Rahmen eines Pressegespräches haben Orchesterdirektor Adrian Jones, Konzertdramaturg Christoph Dennerlein und Orchestervorstand Friedwart Christian Dittmann die Pläne Mehr

Medienrat wählt Medienmanager Dr. Holger Enßlin in den Verwaltungsrat

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung den Medienmanager Dr. Holger Enßlin in den Verwaltungsrat gewählt. Der promovierte Jurist folgt auf Prof. Dr. Johannes Kreile, der Ende vergangenen Jahres verstorben war. Er zählt Mehr

Abgasskandal vermutlich noch größer als befürchtet

Eine Studie des ICCT Europe (International Council on Clean Transportation Europe) zu Abgastests hat erschreckende Ergebnisse hervorgebracht. Demnach weisen 77 Prozent der  mehr als 200 untersuchten Dieselfahrzeuge mit den Abgasnormen Euro 5, 6b und 6c verdächtig hohe Stickoxid-Emissionen auf. Bei Mehr

HydroSKIN: Textile facade elements absorb rainwater and cool buildings and urban space

A seemingly unending series of heat records and more heavy rain events are the effects of climate change, with fatal consequences for cities and their inhabitants. Flooding and urban heat islands cause more than just the population to suffer; building Mehr

Wissen aus erster Hand: Bei den Fachmessen küchenwohntrends und möbel austria 2023 steht der Know-how-Transfer weit vorn

Noch gut einen Monat läuft der Countdown: Am 3. Mai 2023 beginnt die sechste Ausgabe des dreitägigen Fachmessedoppels küchenwohntrends und möbel austria im österreichischen Salzburg. Die Events sind außerordentlich gut gebucht, was bereits heute eine große Besuchernachfrage erwarten lässt. Doch Mehr

Pinball mit Gewinnchancen

Mit dem fischertechnik Baukasten Pinball lässt sich das Spielfeld des Spielautomaten-Klassikers konstruieren. Eine Metallkugel wird auf das Spielfeld geschossen und stößt auf verschiedene Hindernisse, bevor sie ihr Ziel erreicht. Das Spiel kann in unterschiedlichen Varianten gespielt werden. Der Baukasten (14,99 Mehr