Würth Elektronik eiSos richtet Teil des Elektroniklabors im Teknopark Istanbul ein

Würth Elektronik eiSos in der Türkei kooperiert mit Cube Incubation im Teknopark Istanbul und hat sich dort an der Ausstattung eines Elektroniklabors beteiligt. Im „Incubation Center for Deep Tech Entrepreneurs“ der gemeinnützigen Organisation Cube Incubation wurden bis heute mehr als Mehr

Klausurtagung: Geflüchtete, Fahrradinfrastruktur, Windkraft und Finanzen

Am Donnerstag, 10. November, und Freitag, 11. November 2022, kamen die Verwaltungsspitze von Region Hannover mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der regionsangehörigen Kommunen zu einer 1,5-tägigen Klausurtagung in Walsrode zusammen. Die Bilanz am Freitagmittag fiel positiv aus: „Wir haben intensive Mehr

Emerson verbessert Druckmessumformer für eine schnellere und intuitivere Bedienung

Emerson hat heute den verbesserten Rosemount™ 3051 Druckmessumformer vorgestellt. Das Gerät, dem Anwender bereits seit mehr als drei Jahrzehnten vertrauen, wurde mit neuen Leistungsmerkmalen ausgestattet. Leistungsfähige neue Funktionen machen den Rosemount 3051 benutzerfreundlicher, bieten mehr Einblicke und zusätzliche Diagnosemöglichkeiten. So gelingen schnellere Inbetriebnahme, Mehr

Bob: Eintrachtler für Weltcup und Europacup nominiert

Sowohl für den Weltcup als auch für die Europacup-Serie im Bobsport wurden Adlerträger von Bob-Bundestrainer René Spies und seinem Trainerteam des Bob- und Schlittenverbands Deutschland (BSD) nominiert. Nach erfolgreichen Deutschen Meisterschaften, bei denen sich die Eintrachtler Issam Ammour, Christoph Hafer Mehr

luxData.easy unterstützt das Fachplanungsbüro CL Design GmbH täglich

Das Fachplanungsbüro CL Design GmbH befasst sich intensiv mit den Themen Umweltschutz und Reduzierung von CO2 und konnte seit März 2018 bereits 22 Projekte für 11 verschiedene Städte und Gemeinden bei der Nationalen Klimaschutz Initiative planen und umsetzen. Dazu zählt, wie bereits berichtet Mehr

Waldeigentümer begrüßen Ökosystemprämie als „Meilenstein für Waldbesitzende“ – Bewertung der Ökosystemleistungen des Waldes fällt jedoch zu gering aus

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat die heute zur Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt angekündigte Förderrichtlinie zur Honorierung der Ökosystemleistungen des Waldes als „Meilenstein für Waldbesitzende“ begrüßt. Allerdings sei die konkrete Ausgestaltung aufgrund einer Vielzahl von Kriterien „recht komplex“ ausgefallen, kritisierte Mehr