25 Changemaker*innen schließen Slow Food Youth Akademie erfolgreich ab

Am vergangenen Wochenende trafen sich die 25 Teilnehmenden der diesjährigen Slow Food Youth Akademie zum Abschluss ihres Weiterbildungsjahres in Passau. Ihr letztes Modul stand im Zeichen nachhaltiger Gastronomie. Wie können Restaurants, Gaststätten und Cafés Verbraucher*innen für Ernährungsweisen inspirieren, die gesund Mehr

technotrans-Standort Holzwickede bezieht grünen Wasserstoff im Rahmen des Projekts „H2HoWi“

Der technotrans-Standort Holzwickede nutzt ab sofort grünen Wasserstoff als klimafreundlichen Bestandteil der Wärmeversorgung im Unternehmensgebäude an der Gottlieb-Daimler-Straße. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „H2HoWi“ stellt der Verteilnetzbetreiber Westnetz, eine Tochtergesellschaft der Westenergie AG, in der Gemeinde bei Dortmund eine Mehr

Messestart nach Maß: Herrenknecht AG gewinnt bauma Innovationspreis 2022

Die Herrenknecht AG startet in die heute beginnende bauma 2022 mit einer sehr begehrten Auszeichnung und erhielt den bauma Innovationspreis 2022 in der Kategorie „Maschinentechnik“ für die Neuentwicklung des kontinuierlichen Tunnelvortriebs. Die Auszeichnung erfolgte für den nächsten Innovationsschub bei der Mehr

Sparsam über den Winter kommen

Optimisten gesucht: Steigende Inflation und hohe Energiekosten setzen der gesamten Gesellschaft zu. Im anstehenden Winter die Heizung nicht aufdrehen zu dürfen, da Öl- und Gaskosten das Budget sprengen, schwebt wie ein Damoklesschwert über den Verbrauchern. Sportfashion-Outlet SportSpar.de verbreitet zum Weltspartag Mehr

Zweite Auflage der LightCon im Juni 2023

Zweite Auflage der LightCon im Juni 2023 – Konferenzmotto: „Leichtbau. Die Lösung in Zeiten von Energie- und Materialknappheit“ Nun ist es offiziell: Die Deutsche Messe veranstaltet die zweitägige Kongressmesse zum Zukunftsthema Leichtbau 2023 am 13. und 14. Juni 2023 erneut auf dem Mehr

Klimaneutral, unabhängig und nachhaltig: MVV nimmt Biogasanlage in Bernburg offiziell in Betrieb

Offizielle Inbetriebnahme der Bioabfall-Vergärungsanlage in Bernburg (Saale) – Einweihung im Beisein von Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Markus Bauer, Landrat des Salzlandkreises, und Dr. Silvia Ristow, Oberbürgermeisterin der Stadt Bernburg (Saale) Mehr

Region Aachen – Standort im Fokus 2021: Entwicklungen auf dem gewerblichen Grundstücks- und Immobilienmarkt

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Stadt Aachen, und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier nahmen im September den Bericht „Region Aachen – Standort im Fokus 2021“ von Sven Pennings, Geschäftsführer der AGIT mbH, entgegen. Die Publikation beleuchtet neben den Entwicklungen auf dem gewerblichen Grundstücks- Mehr

Neuer Kurzgeschichtenwettbewerb Claras Preis für Jugendliche unter der Schirmherrschaft von Cornelia Funke

Der neu gegründete Kurzgeschichtenwettbewerb Claras Preis unter der Schirmherrschaft von Cornelia Funke wird 2023 erstmalig im ganzen Bundesgebiet ausgelobt. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, die Lust haben, selbst literarisch aktiv zu werden und ihre Mehr

Unter den weltweit führenden Zoologen: Auszeichnung für Kölner Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler

Freude im Kölner Zoo: Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler wurde vom weltweit bedeutendsten Fachmagazin für Freizeitunternehmen, Zoos und Aquarien, Blooloop, in die Top-50-Liste der international führenden Zoologen gewählt. Das von einem Expertengremium zusammengestellte Ranking erschien am 19. Oktober. Die Jury Mehr