Datwyler patents sustainable cellulose-based fillers

Datwyler, together with the development partner EMPA, has developed and patented an industrial process for surface modification of microfibrillated cellulose (MFC). The modified MFC can be used to substitute petroleum-based aramid fibers as fillers in elastomer compounds. Fillers derived from Mehr

Evotec und die Medizinische Hochschule Hannover kooperieren beim Aufbau einer molekularen Patientendatenbank für Autoimmunerkrankungen

. – Generierung von PanOmics-LängsschnittDaten, um das Krankheitsverständnis von Sjögren-Syndrom („SJS“) und Systemischem Lupus erythematodes („SLE“) zu verbessern – Medizinische Hochschule Hannover („MHH“) wird Bioproben von SJS- und SLE-Patienten sammeln – Evotec wird ihre einzigartigen Panomics-Technologien einsetzen, um die Patientenstratifizierung Mehr

Festung Königstein: Ausstellung zum Festungsgrün noch wenige Tage geöffnet

Die Sonderausstellung „Von Möhrenbeet bis Festungswald – Facetten des Festungsgrüns auf dem Königstein“, mit der die Festung Königstein aus der Zeit erzählt, in der sie mit Gärten übersät und durch militärisches Grün getarnt war, neigt sich dem Ende zu. Noch Mehr

Weil es auch eure Zukunft ist – Ein Plädoyer für Robotik und Bildung

Unsere Welt ist im Wandel. Und dies bezieht sich nicht nur auf die gesellschaftlichen, politischen und klimatischen Verhältnisse, nein auch technologisch scheint sich alles immer schneller und schneller weiterzuentwickeln. Einstmals als Science-Fiction abgetane Ideen sind längst Realität und auch im Mehr

Dätwyler patentiert nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis

Dätwyler hat zusammen mit dem Entwicklungspartner EMPA ein industrielles Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) entwickelt und patentiert. Durch die modifizierten MFC lassen sich in Elastomermischungen erdölbasierte Aramidfasern als Füllstoffe ersetzen. Aus pflanzlicher Cellulose gewonnene Füllstoffe steigern die Nachhaltigkeit Mehr

Ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen

norelem hat Wellengelenke aus Edelstahl im Portfolio, die sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit besonders für Outdoor-Anwendungen oder den Einsatz in der Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie eignen. Die Wellengelenke aus Edelstahl (Werkstoff 1.4301) übertragen Drehbewegungen bzw. Drehmomente von Wellen und gleichen Mehr

Infektionen verhindern, Kolleg*innen nicht anstecken

Die aktuelle Erkältungswelle führt laut RKI (Robert Koch-Institut) zu hohen Erkrankungszahlen. Die Anzahl der unter Erkältungssymptomen leidenden Personen sei derzeit höher als zum selben Zeitpunkt in den Vorjahren. Grund dafür sei die zeitgleiche Zirkulation unterschiedlicher Erreger für Atemwegserkrankungen (z. B. Rhinoviren, Mehr