TDKs ICP-20100 ist der barometrische Drucksensor mit niedrigs-ter Stromaufnahme, der die NextNav Zertifizierung erhält

Der ICP-20100 Ultra-Low Noise Drucksensor ist jetzt in Massenproduktion und weltweit bei Distributoren erhältlich Perfekte Lösung für 3D Lokalisierungsdienste durch seine Eigenschaft, kleinste Höhenunterschiede von bis zu 5cm zu messen Geeignet für Smart Phones, Tablet-PCs, Drohnen, AR/VR und Smart-Home Anwendungen Mehr

Den Menschen in der Ukraine beistehen und nachhaltige Hilfe reaktivieren

Renovabis-Hauptgeschäftsführer Thomas Schwartz informiert sich aus erster Hand – Bei allem Leid und Zerstörung guter erster Eindruck des Osteuropa-Hilfswerkleiters: „Das Netzwerk trägt“ Zu einer fünftägigen Reise in die Ukraine ist am Montag Pfarrer Professor Thomas Schwartz aufgebrochen. Der Hauptgeschäftsführer der Mehr

Ilmenauer Straßenlampen auf Sendung mit funkbasiertem Monitoring-System

Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) hat einen ersten nachrüstbaren Sensorsystem-Prototyp zur testweisen automatischen und funkbasierten Lampenüberwachung entwickelt. Ende Juni wurden die Geräte im Auftrag der Stadt Ilmenau an drei Straßenlampen verschiedener Leuchtmittel im Stadtgebiet Mehr

Nach Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen

Schon 2019 warnten mehrere anlagenverantwortliche Bahnmitarbeiter das Management der Deutsche Bahn vor Risiken im Streckennetz. Das geht aus einem siebenseitigen Brandbrief hervor, der dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" vorliegt. Darin sahen diese Mitarbeiter dringenden Handlungsbedarf. Jeder Anlagenverantwortliche trage die alleinige Verantwortung Mehr

Huber Automotive AG übernimmt Geschäftsbereich E-Drive von stoba e-Systems

Die Huber Automotive AG übernimmt zum 1. Juli 2022 den Geschäftsbereich E-Drive der stoba e-Systems. Im Gegenzug erhält die stoba Gruppe ein Aktienpaket an der Huber Automotive AG. Damit ist das Fundament für eine langfristige Partnerschaft und Zusammenarbeit der beiden Mehr

Neue Technologie zur Analyse von Isoliermaterialien

Die Ilmsens GmbH aus Ilmenau hat eine neue Methode zur Messung der Leistung von Isoliermaterialien entwickelt, die in einer Vielzahl von elektrischen Systemen verwendet werden kann. Mit dem neuen Messsystem können die Isoliermaterialien in einem viel größeren Frequenzbereich und bei Mehr

Win-Win-Situation für Hochschule und Verbandsgemeinde

Die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und die Hochschule Kaiserslautern kooperieren inoffiziell seit Beginn des Wintersemesters 2021/22. Nun haben die Partner am Freitag offiziell einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Björn Bernhard, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt, Präsident der Hochschule Kaiserslautern, unterzeichneten Mehr

Maskenpflicht in Bus und Bahn jetzt einheitlich

Seit dem vergangenen Wochenende genügt auch im bayerischen Teil des bodo-Verbundgebiets bei der Mitfahrt in Bussen und Bahnen sowie beim Aufenthalt an Haltestellen und Bahnhöfen das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske. Bisher hatte der Freistaat im öffentlichen Nahverkehr FFP2-Masken vorgeschrieben, die Mehr