„Spukhafte Fernwirkung“ in Theorie und Praxis – die faszinierenden Grundlagen der Quantenwelt

Spukhafte Fernwirkung, Verschränkung und Teleportation: In Zeiten der künstlichen Intelligenz und der schnellen Algorithmen rücken auch die faszinierenden Möglichkeiten des Quantencomputing zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Worum genau aber handelt es sich bei der Quantenverschränkung, wie werden Quantenalgorithmen programmiert Mehr

Ausgezeichnete Technikforschung von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung von Technikforschung. Neben der Verleihung des Werner-von-Siemens-Rings, einem der wichtigsten deutschen Preise für Technikwissenschaften, ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein besonderes Anliegen der Stiftung. Die Publikation Ausgezeichnete Forschungsbeiträge 2022 vereinigt Mehr

Elektronische Verträge: Zurückdatieren verhindern

In der digitalen Wirtschaft geht der Trend immer mehr zu elektronisch signierten Verträgen, die Medienbrüche verhindern und so Zeit und Kosten sparen. Kommen dabei Signaturkarten zum Einsatz, die immer noch weitverbreitet sind, können Signaturen allerdings leicht zurückdatiert werden. Ingolf Rauh, Mehr

WIIT ist Euronext Tech Leader

Die WIIT S.p.A.*, einer der bedeutendsten europäischen Cloud-Computing-Anbieter auf dem Markt für Hybrid Cloud und Hosted Private Cloud mit Spezialisierung auf Business Continuity Services und geschäftskritische Anwendungen für Unternehmen, wurde in das neue Segment „Euronext Tech Leaders“ der Mehrländerbörse Euronext Mehr

7. Bergmähwiesen-Fest in Ulrichstein-Feldkrücken

Am kommenden Sonntag, 26. Juni, stehen die artenreichsten Wiesen und Weiden des Vogelsbergkreises wieder im Mittelpunkt: und zwar beim 7. Bergmähwiesen-Fest in Ulrichstein-Feldkrücken. Um 11 Uhr eröffnen Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak und Ulrichsteins Bürgermeister Edwin Schneider das Fest, im Mehr

Vattenfall und Air Liquide unterzeichnen langfristigen Stromliefervertrag für Offshore-Wind

Air Liquide hat mit Vattenfall seinen bisher größten langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) in den Niederlanden über 115 MW oder rund 500 GWh pro Jahr an erneuerbarem Strom aus dem Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid unterzeichnet.  Dieses PPA addiert sich zu einem Mehr

Start-up 140Fahrenheit sichert mit WFMG-Hilfe Fördermittel für weitere Investitionen am Standort

Am Textilstandort Mönchengladbach revolutioniert ein Start-up die konventionelle Art der Denim-Veredelung: Die 140Fahrenheit GmbH setzt erfolgreich auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie soziale Verantwortung. Mithilfe der RWP-Fördermittelberatung hat die Wirtschaftsförderung (WFMG) Investitionen zur Kapazitätserhöhung und damit zur weiteren Schaffung von Arbeitsplätzen am Mehr

Nexthink-Studie unterstreicht die neue Rolle der Unternehmens-IT als Architekt digitaler Arbeitsplätze

Nexthink, führendes Unternehmen für Digital Employee Experience (DEX) Management-Software, veröffentlichte seine neue Studie “IT in the Evolving Workplace”. Sie verdeutlicht, wie die Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Arbeitskultur die Prioritäten in Unternehmen und damit auch der IT-Teams in den Mehr

Anleihen als „sicherer Hafen“ – nur noch eine alte Mär?

„Staatsanleihen galten lange als ‚sicherer Hafen‘, haben aber in den vergangenen Monaten Rekordverluste eingefahren“, sagt Dr. Volker Schmidt, Senior Portfolio Manager bei Ethenea Independent Investors S.A. Europäische Anleihen mit Investment-Grade hätten allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres durchschnittlich Mehr

Kadant PAAL zieht positives Resümee der IFAT 2022

Die  Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft war für Kadant PAAL ein voller Erfolg. Innovative Neuentwicklungen trafen auf ein interessiertes Publikum. Für ein Produkt führte der Weg vom Messestand direkt zum Kunden. Seit insgesamt mehr als 55 Jahren treffen Mehr