Neuer Auftritt, exklusive Einblicke und vieles mehr: gastronovi pulsiert auf der INTERNORGA 2022

Die Vorfreude ist riesig. Die INTERNORGA kehrt nach zwei Jahren Pause unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ in Präsenz zurück. Die Sehnsucht nach persönlichem Austausch ist so groß wie nie. Bereits während der Pandemie hat sich gastronovi als zuverlässiger Mehr

Sicher in die Zukunft mit Schweißinnovationen von Lorch

Als einer der führenden Hersteller von Lichtbogen-Schweißanlagen präsentiert Lorch Schweißtechnik auf der Global Industrie 2022 in Paris sein umfangreiches Portfolio an innovativen Schweißlösungen. Unter dem Motto „Smart ist, wenn es Zukunft hat“ zeigt Lorch wirtschaftlich hocheffiziente Lösungen für Unternehmen, die Mehr

Spannende Customer Journey

Die internationale RAMPF-Gruppe hat ihren Internetauftritt gründlich überarbeitet mit dem Ziel einer noch besseren Customer Journey. Die neue Website ist jetzt live: www.rampf-group.com! Bessere Usability, einfachere Navigation, fortschrittliches Design: Eine spannende und zugleich bequeme Customer Journey stand bei der Überarbeitung Mehr

Prof. Ingomar Kelbassa ist neuer Institutsleiter am Fraunhofer IAPT

Prof. Ingomar Kelbassa übernimmt zum 1. April 2022 die Leitung der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg. Er folgt damit auf Prof. Ralf-Eckhard Beyer. Ingomar Kelbassa begreift Fraunhofer als Möglichmacher für die Wertschöpfung in Deutschland und tritt die Institutsleitung Mehr

LANXESS erhebt variablen Preisaufschlag für Ionenaustauscherharze und Eisenoxidadsorber

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS führt mit sofortiger Wirkung global einen variablen Preisaufschlag für seine Lewatit Ionenaustauscherharze und Bayoxide Eisenoxidadsorber ein. Hierbei wird der bestehende fixe Zuschlag auf Basis der relevantesten Betriebskosten monatlich angepasst. Im April/Mai 2022 wird der Zuschlag rund 0,90 Mehr

Rheinmetall unveils its new AMMR: a state-of-the-art radar for C-UAS, SHORAD and VSHORAD applications

Rheinmetall has unveiled the Oerlikon AMMR, the Group’s latest radar system. The Oerlikon AESA Multi-Mission Radar (AMMR) was developed entirely at Rheinmetall Italia in Rome, underscoring once again the subsidiary’s role as Rheinmetall’s radar centre of excellence. The new radar Mehr

Schrott entsorgen wird mit der Schrottabholung Velbert leicht gemacht

Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Mehr

Rheinmetall präsentiert AMMR – ein hochmodernes Radar für C-UAS, SHORAD- und VSHORAD-Anwendungen

Rheinmetall hat mit dem Oerlikon AMMR das neueste Radarsystem des Konzerns vorgestellt. Das Oerlikon AESA Multi-Mission Radar (AMMR) wurde vollständig bei Rheinmetall Italia in Rom entwickelt und unterstreicht damit einmal mehr die Rolle des italienischen Tochterunternehmens als Rheinmetalls Radarhaus. Das Mehr

Zukunft sichern in der pharmazeutischen Industrie: Mit Automatisierung zuverlässige Lieferketten schaffen

Einer der größten Wachstumsbereiche der Supply Chain Industrie ist die Pharmalogistik. Mit Verbrauchern, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen, und Medikamenten, die immer individueller verschrieben werden, ist die Nachfrage nach Pharmaprodukten seit 2019 rapide gestiegen. So hat beispielsweise Mehr