Frischer Wind im Speiseraum der Jenaplan-Gemeinschaftsschule

Das Wiegendorfer Unternehmen EuroLam suchte Ende 2020, im Rahmen des EuroLam-Schulwettbewerbs, zwei Thüringer Schulen. Der Preis war jeweils einen Raum mit einem Lamellenfenster und mobilen CO2-Messgerät auszurüsten. Die Ermittlung der Gewinner erfolgte am 7. Dezember 2020. Unter anderen war der glückliche Mehr

markilux setzt für die Entwicklung individueller Markisen auf CAD-Automatisierung und Produktkonfiguration

markilux – ist jedem designbewussten Sonnenliebhaber ein Begriff, denn die markilux GmbH produziert bereits seit 1972 Sonnenschutzsysteme mit dem gewissen Etwas im nordrhein-westfälischen Emsdetten. Rund 350 Mitarbeiter sorgen für individuelle Lösungen für den besten Platz unter der Sonne in höchster Qualität, Mehr

Siemens Energy: Klimaschädliche Geschäfte trotz nachhaltiger Rhethorik

Geplanter Kohle-Gas-Umstieg führt nicht zur Dekarbonisierung des Portfolios Fokus auf „Gas and Power“-Sparte schreibt Klimaschäden fort Beteiligung an LNG-Projekten wie Arctic LNG2 in Russland sowie Port Açu in Brasilien treiben Klimawandel an Vor der morgigen Hauptversammlung von Siemens Energy kritisieren Mehr

User-freundliches Content Management: Vier Schritte Richtung Content Services

Unternehmen haben traditionell eigenständige Enterprise Content Management (ECM)-Plattformen implementiert, um so viele Informationen wie möglich zu sammeln und zu verwalten. Da die Menge digitaler Informationen jedoch exponentiell wächst, müssen Content-Management-Funktionen im gesamten Unternehmen integriert werden. An dieser Stelle kommen „Content Mehr

Heidelberger Mediziner forschen an neuen Therapieansätzen für sehr seltenen, frühkindlichen Parkinsonismus

  – Kinderärzte und Neurochirurgen am Universitätsklinikum Heidelberg führten die deutschlandweit erste gentherapeutische Behandlung für die angeborene Stoffwechselstörung L-Aminosäure-Decarboxylase (AADC)-Mangel durch  – Zulassung des Medikaments dieses Jahr erwartet  – Netzwerk, Patientenregister und Studie unter Heidelberger Federführung soll Früherkennung, Diagnose, Therapie Mehr

Fairen Wettbewerb und Patientensicherheit stärken

„Die Medical Device Regulation hat explizit zum Ziel, die Anforderungen an Hersteller, Importeure, Händler und Produkte klarzustellen, um einen fairen Wettbewerb und hohe Versorgungsqualität im EU-Binnenmarkt zu garantieren. Die eurocom unterstützt diesen Ansatz ausdrücklich, denn Patientenschutz und fairer Wettbewerb sind Mehr

Wachstumskapital für die nachhaltige Transformation zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft: Von der EU initiierter Impact Fund mit 300 Millionen Euro überzeichnet

Der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) übertrifft die Erwartungen: Der ursprünglich mit 250 Millionen Euro ausgestattete und von der EU unterstützte Fonds hat rund 300 Millionen Euro zur Finanzierung von Wachstumsunternehmen in der Bioökonomie und der biobasierten Kreislaufwirtschaft aufgebracht. Zu Mehr

Gegen unsichtbare Erreger: die neue Filtergeneration „made in Germany“

Seit Februar produziert eine hochautomatisierte Anlage 13 verschiedene Atemsystemfilter und HMEs[1] für die Beatmung und Anästhesie. Dräger bietet damit erstmals ein in Deutschland entwickeltes und am Standort Lübeck hergestelltes Portfolio von Atemsystemfiltern an. Atemsystemfilter und HMEs schützen gegen Cross-Kontamination und Mehr

Der Schweizer Fashionmarkt erholt sich 2021, der Home & Living Markt erneut im Plus

GfK blickt auf die Entwicklungen im Schweizer Fashion- und Home & Living Markt 2021. Der Fashionmarkt erholt sich und verzeichnet gegenüber 2020 ein Wachstum von 8%. Der Home & Living Markt wächst weiter und erreicht ein Plus von 2% gegenüber Mehr