Facebook unterliegt vor dem BGH im Streit um Klarnamenzwang

Im Kern kann der Kunde die Plattform kostenlos nutzen, muss aber einen hohen Preis, nämlich den seiner Daten zahlen. Facebook kommerzialisiert diese Daten und gilt mit dem Geschäftsmodell als eines der reichsten Unternehmen der Welt. Mit der Zustimmung zu den Mehr

Norbert Parzinger verstärkt das PLATOW-Team

Norbert Parzinger (44) startet ab dem 1. März 2022 bei PLATOW und wird insbesondere für die Publikationen DER PLATOW Brief und den Recht-Newsletter PLATOW Legal + Finance schreiben. Der erfahrene Journalist startete 2009 als Volontär bei dem Kölner Branchenverlag Juve, Mehr

Thomas Mertin verstärkt Lightweight Entwicklungsteam

Seit dem 1. Februar 2022 unterstützt Thomas Mertin als „Project Leader & Development Engineer“ das Entwicklungsteam des Laufradherstellers aus Friedrichshafen am Bodensee. Damit reagiert der global tätige Anbieter von High End Vollcarbon-Laufrädern auf die anhaltend positive Entwicklung des schnell wachsenden Mehr

Empowered in MINT: Niedersachsen-Technikum und Hochschule Hannover stärken Berufsorientierung

Zwischen Hörsaal und Praktikum, von Vernetzung bis Workshops: Der zehnte Durchgang des Niedersachsen-Technikums an der Hochschule Hannover (HsH) fand seinen Höhepunkt in der großen digitalen Abschlussveranstaltung am 28. Februar 2022. Gestartet war das Programm im September parallel zum Wintersemester 2021/22. Mehr

Bankenergebnis nur bei Großbanken zufriedenstellend

Zum ersten Mal hat die Zielke Research Consult GmbH die Solvenz von 110 deutschen Banken, Sparkassen und VR-Banken unter die Lupe genommen. Basis der Analyse sind die CRR-Berichte (Capital Requirements Regulation, Stand Ende 2020). Insgesamt ist nur das Gesamtergebnis der Mehr

Auf dem Weg zu nachhaltigen Kunststoffen

Wasserflaschen, Zahnbürsten, Spielzeug oder Textilfasern – Kunststoffe sind allgegenwärtig und aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch die Plastikflut stellt inzwischen ein riesiges Müll- und Ressourcenproblem dar. Denn Kunststoffe werden fast ausschließlich aus Erdöl hergestellt und zerfallen in der Umwelt Mehr

Dramatisch, aber nicht überraschend

Durch den menschgemachten Klimawandel wird sich die Erde weiter aufheizen, Extremwetterereignisse häufiger und heftiger auftreten. Dass diese Entwicklung nicht mehr rückgängig gemacht, sondern allenfalls in Schach gehalten werden kann, bestätigt der zweite Teil des 6. IPCC-Sachstandsberichts zum Thema „Klimawandel 2022: Mehr

Pinakothek der Moderne | Emil Nolde. Meine Art zu malen… | Sammlung+ Saal 34

  EMIL NOLDE. MEINE ART ZU MALEN… Sammlung+ | Saal 34 MEDIENTERMIN: 31. MÄRZ 2022, 11.00* AUSSTELLUNGSLAUFZEIT | 31. MÄRZ 2022–28. FEBRUAR 2023 Begrüßung: Oliver Kase, Sammlungsdirektor Pinakothek der Moderne | Sammlung Moderne Kunst Eva Ortner, Direktorin Doerner Institut Es Mehr

Neuerscheinung: „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ von Ernst Luger

Anders als vermutet: Ernst Luger setzt sich in seiner neu erschienenen Novelle „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ (ISBN 978-3-95716-347-9, Verlag Kern) damit auseinander, was geschehen kann, wenn Gewissheiten erschüttert werden. Der Ich-Erzähler fährt von der Hauptstadt Mehr

Mobile Hightech-Ausstellung in Bad Kissingen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft

Auf Einladung des Jack-Steinberger-Gymnasiums kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 10. und 11. März 2022 nach Bad Kissingen. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel Mehr