VCD: Gäubahn-Anbindung für 1,5 Mio. oder 1,5 Mrd. Euro?

Für den Erhalt der Gäubahn mit der heutigen Streckenführung zum Stuttgarter Hauptbahnhof setzt sich der ökologische Verkehrsclub VCD im Vorfeld der Lenkungskreissitzung zu Stuttgart 21 ein. „Die Streckenführung der Gäubahn im Rahmen von Stuttgart 21 ist seit Beginn der Planungen Mehr

Offizielle Eröffnung des neuen Produktionsstandortes von Phoenix Contact E-Mobility in Polen

Am 7. Oktober 2021 wurde das neue Produktionswerk von Phoenix Contact E-Mobility im polnischen Wissenschaftspark Rzeszów-Dworzysko im Beisein des Bürgermeisters Konrad Fijołek offiziell eröffnet. „“Die Erweiterung unserer Produktion an einem neuen Standort in Polen ist ein entscheidender Schritt im Hinblick Mehr

Zukunft des Güterverkehrs: MAN und HHLA leisten mit dem autonomen Hamburg TruckPilot Pionierarbeit für die Logistik 4.0

MAN Truck & Bus und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) haben das Gemeinschaftsprojekt Hamburg TruckPilot erfolgreich abgeschlossen und damit einen Meilenstein im automatisierten Containertransport gesetzt. Autonomes Fahren hat das Potenzial, den Güterverkehr sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Mehr

Internationale Energieagentur drängt Staaten zu schnellerem Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas

Der heute von der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlichte World Energy Outlook unterstreicht nach Einschätzung der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch, dass der Abschied von Kohle, Öl und Gas deutlich zügiger erfolgen muss als bisher geplant. Der für Entscheidungsträger:innen aus Politik und Wirtschaft Mehr

Starker Beitrag für die Wirtschaftskraft der Elbmetropole

Die Ergebnisse sind erfreulich und reichen weit in die Metropole. Stromnetz Hamburg zeigt durch ihre Geschäftstätigkeit wiederholt beachtliche Effekte auf in den Bereichen Beschäftigung, Einkommen, Wertschöpfung und Steuern für Hamburg sowie für die Metropole. In 2020 setzt das Unternehmen durch Mehr

Wenn der Krebs dein Leben beherrscht

. „Eigentlich würde ich gerne heiraten, aber ich weiß nicht, welche Steine mir das Leben noch in den Weg legt“ „Im Gegensatz zu vielen anderen Betroffenen erwischte mich die Nachricht von meiner lebensbedrohlichen Erkrankung nicht wirklich aus heiterem Himmel … Mehr

Artenreichtum an der Ostseeküste erhalten

Um ökologisch besonders wertvolle und artenreiche Regionen in Deutschland zu schützen, wurden im Bundesprogramm Biologische Vielfalt 30 „Hotspots der biologischen Vielfalt“ ausgewählt. In einer dieser Regionen ‒ der Westmecklenburgischen Ostseeküste mit dem Lübecker Becken ‒ sollen jetzt im Rahmen einer Mehr

Start-up Night Nordschwarzwald zeigt smarte Geschäftsmodelle für Gründer auf

Mit der Start-up Night Nordschwarzwald #04 stellte das Start-up Ökosystem Nordschwarzwald bereits die vierte Veranstaltung in der Reihe dieses attraktiven Formats vor, mit dem Ziel, Gründungsinteressierte mit Gründern, Investoren und Gründungsunterstützern aus der Region Nordschwarzwald zusammen zu führen. Für die Mehr

Sofortprogramm zur Beschleunigung der Energiewende: Energiepolitische Handlungsempfehlung zur Regierungsbildung 2021

Nach Jahren des Ausbremsens der Erneuerbaren Energien ist die Herausforderung für die künftige Bundesregierung besonders drängend. Deshalb appellieren wir an die Wahlgewinner, ein Sofortprogramm für die Beschleunigung der Energiewende sowie eine grundlegende Reform für eine Neue Energiemarktordnung auf den Weg Mehr

Laserschutzfolien für dünne Bleche: POLIFILM PROTECTION entwickelt Speziallösungen

POLIFILM PROTECTION bietet eine neue Laserschutzfolien-Familie für biegeempfindliche Dünnbleche bis zu einer Stärke von 0,8 mm an, wie sie insbesondere in der Produktion von Haushalts- und Gewerbegeräten sowie von Unterhaltungselektronik zum Einsatz kommen. Drei Laserschutzfolien für dünne Bleche sind ab Mehr