Ehrenmitglied des djb Dr. Melitta Büchner-Schöpf ist verstorben

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) trauert um Dr. Melitta Büchner-Schöpf, geboren am 3. Oktober 1934. Sie verstarb am 11. September 2021 im Alter von 86 Jahren. Dr. Melitta Büchner-Schöpf war in ihrem Leben in vielen Bereichen eine Vorreiterin: als einziges Mehr

„ALWAYS A STEP AHEAD“ – Innovation Week 2021 focuses on new technologies and customer profiles

Virtual customer event from October 13 to 15 with live reports from redesigned Print Media Center at Wiesloch-Walldorf site Innovations in commercial, packaging, and label segments aim to boost print shop performance Customer profiles emphasize potential of digitization solutions Register Mehr

Menschlichkeit und Opferbereitschaft – Kurzfilm von Ford zeigt Rettungshelfer des Bayerischen Roten Kreuzes

– Ford veröffentlicht den letzten Teil der "Lifesavers"-Videoserie, die engagierte Menschen aus sechs europäischen Ländern portraitiert, welche als Lebensretter im Einsatz sind – Die kurze Dokumentation folgt einem Rettungssanitäter, der von besonderen Einsätzen erzählt und vor der Kamera seinen einfühlsamen Mehr

Migros-Pionierfonds: 100 Millionen für 100 unterstützte Projekte

Der vor neun Jahren gegründete Migros-Pionierfonds hat Mitte September einen Meilenstein erreicht: Das 100. Projekt wurde gestartet und gleichzeitig sind insgesamt 100 Millionen Franken investiert worden. Mit Thingsy hat der Migros-Pionierfonds Mitte September 2021 sein 100. Projekt an den Start Mehr

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021: Parteien wollen gesellschaftliche Rolle von Bibliotheken stärken

Zur Bundestagswahl 2021 hat der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) Wahlprüfsteine mit seinen wichtigsten bibliothekspolitischen Anliegen an die derzeit im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien gesandt. Knapp eine Woche vor der anstehenden Wahl sind nun die Antworten aller Parteien beim dbv eingetroffen Mehr

Ehemaliger Student der FH wird neuer Professor an der TH Lübeck

In Lübeck hat er begonnen, die Grundlagen des Umweltingenieurwesens zu erlernen. Danach befasste er sich mit dieser Thematik in seinem beruflichen Werdegang. Jetzt ist er wieder da, steht aber ab dem Wintersemester 2021/ 22 auf der anderen Seite des Hörsaals. Mehr

Ungleichheit zwischen den Regionen: Seit zehn Jahren kaum Angleichung

Die regionale Ungleichheit in Deutschland stagniert bei den meisten Indikatoren seit 2010. Dabei ist die Schaffung „gleichwertiger Lebensverhältnisse“ erklärtes Ziel der Politik. Neben den wirtschaftlichen Unterschieden zwischen Ost-und Westdeutschland zeigt sich auch ein starkes Nord-Süd-Gefälle in der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Eine Mehr

Klaus Maria Brandauer & Sebastian Knauer sind Ehrenkünstler in Bad Elster!

Am gestrigen Sonntag wurden die beiden Künstler Klaus Maria Brandauer und Sebastian Knauer zu Ehrenkünstlern des König Albert Theaters Bad Elster ernannt. Die Urkunde dazu wurde durch Verwaltungsdirektorin Heike Schlack von der Chursächsischen Veranstaltungsgesellschaft im Zuge ihres exklusiven Auftritts anlässlich Mehr

WE+Bike – fragt die Parteien zur Bundestagswahl

Die neue WE+Bike zeigt viele neue Fahrräder, E-Bikes und Zubehör für 2022 – stellt aber kurz vor der Bundestagswahl auch Fragen an Spitzenpolitiker zu deren Plänen für eine künftige Verkehrspolitik. Von Annalena Baerbock bis Andreas Scheuer, von Lars Klingbeil bis Mehr

„ALWAYS A STEP AHEAD“ – Neue Heidelberg Technologien und Kundenporträts im Fokus der Innovation Week 2021

Virtueller Kundenevent vom 13. bis 15. Oktober mit Liveberichten aus dem neu gestalteten Print Media Center am Standort Wiesloch-Walldorf Innovationen in den Segmenten Commercial, Packaging und Label für höhere Performance in Druckereien Kundenporträts unterstreichen Potenzial von Digitalisierungslösungen Kostenlose Anmeldung unter: heidelberg.com/innovationweek2021 Mehr