Die 5 häufigsten Fragen zu Luftreinigern

Seit über einem Jahr leben wir nun mit der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen. Doch sind Ausgangssperren und eine Maskenpflicht beim Joggen wirklich die richtige Lösung? Laut Aerosolforschern der GAeF (Gesellschaft für Aerosolforschung) nicht. In erster Linie sollten die Mehr

Deutsche Gebärdensprache ist als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt!

Am 19. März 2021 haben die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz in ihrer gemeinsamen Pressemitteilung[1] bekannt gegeben, dass die Deutsche Gebärdensprache in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. Das ist ein historischer und großartiger Tag für alle Gebärdensprachnutzer/-innen! Mehr

Frauenpower für den Technischen Vertrieb

Jedes Industrieprodukt, sei es ein Mikroskop, eine Verpackungsmaschine oder ein Mähroboter kann noch so gut sein – ohne den persönlichen Verkauf und die richtigen Vertriebsprozesse wird es keinen Umsatz bringen. Der Technische Vertrieb ist das Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunden. Mehr

Touratech Werkzeugbox für Honda Africa Twin und Yamaha T7

Die neue Touratech Werkzeugbox erlaubt die schwerpunktgünstige Unterbringung selbst umfangreich sortierter Bordwerkzeuge. Die Montage erfolgt wahlweise in Verbindung mit dem Motorsturzbügel oder als Stand-alone-Lösung. Mit der neuen Werkzeugbox macht Touratech Know-how aus zahllosen Rallyeeinsätzen für die Yamaha Ténéré 700 und Mehr

Klärwerk Hamburg für Energiekonzept ausgezeichnet

Die Redaktion der Fachzeitschrift „ZfK – Zeitschrift für Kommunalwirtschaft“ hat HAMBURG WASSER mit dem ZfK-Nachhaltigkeitsaward 2020 ausgezeichnet. Der Preis wurde gestern Abend im Rahmen des Ludwig-Erhard-Gipfels in München verliehen. HAMBURG WASSER belegt in der Kategorie „Wasser/Abwasser“ den dritten Platz. Die Mehr

Gefahrenquelle veraltete Elektroanlage

Wie sicher ist die Elektroinstallation in einem alten Haus? Je älter das Haus ist, desto schlechter ist, sollte keine Modernisierung stattgefunden haben, der Zustand von Kabeln, Leitungen, Schaltern und Steckdosen. Spätestens nach 35 Jahren sollte die elektrische Ausstattung überprüft und Mehr

3. Ökumenischer Kirchentag – digital und dezentral

Am 13. Mai beginnt der bis Sonntag (16.05.) andauernde 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main. In der Pressekonferenz vor der Eröffnung warben ÖKT-Präsidentin Limperg und ÖKT-Präsident Sternberg für Solidarität und neues Vertrauen in die Demokratie. Der ÖKT stelle sich Mehr

FOP und UFOP fordern die Anerkennung der Rolle der Nachhaltigkeitszertifizierung für Biomasse

Der französische Verband der Ölsaaten- und Eiweißproduzenten (FOP) und die Union zur Förderung von Ölsaaten- und Eiweißpflanzen (UFOP) fordern die Europäische Kommission auf, ausnahmslos alle europäischen Biomasse-Rohstoffe in das Minderungsziel der EU-Taxonomieverordnung aufzunehmen. Mit der Taxonomie-Verordnung führt die Europäische Union Mehr

Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten – Arbeit und Inklusion“

. Online-Veranstaltung mit dem Behindertenbeauftragten der Bundesregierung, Jürgen Dusel – Impulse, Diskussion und Best Practice-Beispiele, moderiert von Katrin Müller-Hohenstein, ZDF Die inklusive Gestaltung von Stadträumen und Wohnungen leistet einen bedeutenden Beitrag für eine eigenständige Lebensführung von Menschen mit Behinderungen. Genauso Mehr