Umfrage zu nachhaltiger Geldanlage: Interesse auch eine Generationenfrage

„Mehr Klimaschutz geht nur mit den Banken, denn er wird sehr viel Geld kosten. Wir machen das nicht, weil wir müssen. Vielmehr engagieren wir uns für mehr Nachhaltigkeit, weil wir davon überzeugt sind, dass das der richtige Weg ist“, sagte Mehr

Christian Peintinger und Armin Reutershahn verlassen die Eintracht

Eintracht Frankfurt hat sich mit beiden Co-Trainern auf eine Vertragsauflösung zum Saisonende geeinigt. Eintracht Frankfurt und sein Co-Trainer-Duo gehen getrennte Wege. Der Bundesligaklub hat sich mit Christian Peintinger und Armin Reutershahn auf eine vorzeitige Auflösung der Verträge geeinigt, die bis Mehr

7 Jahre Volksentscheid Tempelhofer Feld: BUND Berlin fordert Task-Force „Bauen im Bestand“

Info 17 / Berlin, 24. Mai 2021: Mit dem Volksentscheid zum Erhalt des Tempelhofer Feldes am 25. Mai 2014 gaben die Berlinerinnen und Berliner nach Ansicht des Berliner Landesverbandes des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin) ein sehr Mehr

Immer mehr Baukredite, aber Corona lässt die Zinsen steigen

Trotz Corona-Pandemie ist der Immobilienboom ungebrochen. 273 Millionen Euro haben die Deutschen 2020 an Immobilienkrediten aufgenommen, wie eine Analyse der Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zeigt. Doch schlechte Nachrichten für alle, die ihre Baufinanzierung noch vor sich haben: Das Virus könnte Mehr

Ausstellung: The Future of Living

  QR:https://czk.si/… https://www.gov.si/en/state-authorities/ministries/ministry-of-foreign-affairs/ Das Thema der Berlin Design Week 2021 (BNDNWK) lautet »New Traditions«. Krisen erfordern einen Diskurs für zukunftsweisende Strategien. Klares, nachhaltiges und richtungsweisendes Design kann eine neue Normalität einleiten. Wirtschaft, Forschung und Entscheidungsträger brauchen die kreative Kraft des Mehr

Auf die Plätze, fertig, los!

. Ein bisschen Normalität – das ist der Wunsch, der wohl jedem momentan im Kopf herum geht. Die Inzidenzzahlen gehen hinunter und damit die Hoffnungen auf Besserung herauf. Langsam aber sicher öffnen Einzelhandel und Gastronomie; wenn auch unter Auflagen. Dennoch freuen Mehr

Bürger haben stark verzerrtes Bild der Wirklichkeit

Die Deutschen verschätzen sich bei sozio-ökonomischen Kennzahlen oft erheblich, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Wer sich vorrangig in sozialen Netzwerken informiert, schneidet besonders schlecht ab. Wie viele Menschen sind in Deutschland von Armut bedroht? Im Mehr

Von Frau zu Frau: Gründerinnen der Start-Ups Little Bee Fresh und Motel a Miio finden sich in nachhaltiger Mission zusammen

Immer mehr Frauen in Deutschland machen sich selbständig. Und doch gelten Unternehmerinnen und Gründerinnen noch immer als Ausnahme von der Regel: Nur vier Prozent der Start-Ups in Deutschland werden allein von Frauen gegründet. Die Akteure in Wirtschaft und Existenzgründung sind Mehr