AVL SET heißt 18 neue Mitarbeitende willkommen

Der Recruiting-Ansatz vieler Unternehmen hat sich in Corona-Zeiten stark verändert. Trotz aller Beschränkungen schafft es die AVL SET in Form von Videogesprächen oder auch persönlichem Kennenlernen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, Fachkräfte zu interviewen und einzustellen. Die Mitarbeitenden der AVL SET Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

. Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30. September 2019 und 30. September 2020 von 86.359 auf 88.560. Ein Zuwachs von 2,6 Prozent. Davon sind 46.923 Männer (Vorjahr: 46.141) und 41.637 Frauen Mehr

Gesunde Luft trotz geschlossener Fenster: TROX präsentiert neuartigen Luftreiniger

Sinkende Temperaturen, vermehrt genutzte Innenräume, Aerosole – eine ungesunde Mischung in Zeiten von COVID 19. Was die Lüftungs- und Klimabranche dagegen tun kann, zeigt TROX mit einem neuartigen Luftreiniger, der jetzt auf den Markt kommt. Das System präsentiert sich als Mehr

Internationaler Einsatz der Retinalen Gefäßanalyse im wissenschaftlichen Labor

Der Jenaer Medizintechnikhersteller Imedos Systems GmbH hat mit dem chinesischem Unternehmen Aifei Electronic Technology Co., Ltd einen neuen Distributor für die RCrodent-Systeme für das wissenschaftliche Labor gewonnen. Die Technologie ermöglicht erstmals eine kontaktfreie retinale Bildgebung und Gefäßanalyse bei besonders kleinen Mehr

Lünendonk-Studie „Digital Outlook 2025: Financial Services“ – Wie Banken und Versicherungen die Digitalisierung angehen

Digitalisierung und Transformation sind Prioritäten für Banken und Versicherer Kürzere Innovations- und Technologiezyklen sind große Herausforderung, ebenso wie Entwicklung digitaler Produkte Hohe Akzeptanz für Public Cloud und neue digitale Technologien Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar Banken und Versicherungen sehen Mehr

Für gute Medizin in Bayern

Mit dem aktuellen Tätigkeitsbericht (TB) 2019/20 legt die BLÄK Rechenschaft über ihre Tätigkeiten für den Zeitraum 1. Juni 2019 bis 31. Mai 2020 ab. BLÄK-Präsident Dr. Gerald Quitterer erklärt dazu: „Die Bayerische Landesärztekammer ist verantwortlich für die Bereiche ärztliche Weiterbildung, Mehr

Ein Doppelabend über die Eifersucht

. Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert das Staatsorchester Stuttgart; Inszenierung von Barbara Frey; Eva-Maria Westbroek kehrt nach Stuttgart zurück Für die zweite Musiktheater-Premiere der Spielzeit bringt die Staatsoper Stuttgart zwei italienische Werke als Doppelabend auf die Bühne: Am Sonntag, 11. Oktober Mehr

„Pflegepersonaluntergrenzen sind kein Ersatz für Krankenhausplanung“

Der BDI fordert eine ehrliche Debatte über den Einsatz von Mindestvorgaben zur Krankenhausplanung. „Die Intention der Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG), die Arbeitsbedingungen der Kolleginnen und Kollegen im Pflegedienst zu verbessern, ist absolut richtig. Nicht umsonst haben wir als BDI ein ähnliches Instrument Mehr

Schweizer Machtdemonstration beim Sidecar Festival

Bei bestem Seitenwagen-Wetter sorgte das Revival des Sidecar Festivals in Oschersleben am 3. und 4. Oktober mit zahlreichen Highlights für Begeisterung. Neben der „IDM Sidecar“ und „Internationalen Sidecar Trophy“ boten die Einladungsrennen „Sidecar Superprix by Bonovo Action“ als auch „Superbike Mehr

Attraktivität des Öffentlichen Gesundheitsdienstes erhöhen

Im Vorfeld des 79. Bayerischen Ärztetages begrüßte Dr. Andreas Botzlar, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), den Anfang September von den Gesundheitsministern von Bund und Ländern beschlossenen Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Jetzt müssten die Voraussetzungen für die notwendige Aufstockung Mehr