NABU und LBV: Deutschland wählt Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals die Bevölkerung in Deutschland dazu auf, den „Vogel des Jahres 2021“ selbst zu wählen. Ab sofort kann jeder und jede unter www.vogeldesjahres.de seinen Lieblingsvogel nominieren. Die Mehr

Projekte zur Steigerung der Arbeitseffizienz siegen beim Engineering Newcomer 2020

Bereits zum siebten Mal wurden die Gewinner der Engineering Newcomer Challenge gekürt und mit attraktiven Geldpreisen honoriert. Am 6. Oktober erfuhren zahlreichen Schülerinnen und Schüler sowie deren Bildungseinrichtungen im Rahmen der Online Preisverleihung, welche Konstruktionsideen die Jury bestehend aus Fachexperten der Mehr

„Endlich wieder Kultur“

Es sind Alltagsgeschichten. Wir alle kennen sie. Aber die wenigsten von uns bringen sie zu Papier. Astrid Ruppert und Traudi Schlitt schon. Beide – die Homberger Schriftstellerin und die Alsfelder Kolumnistin – haben ihre Alltagsgeschichten jetzt einem interessierten Publikum vorgestellt. Mehr

Ein Tag Gesundheits- und Berufspolitik ‒ 79. Bayerischer Ärztetag in den Eisbach Studios in München

Am morgigen Samstag, den 10. Oktober 2020, wird in den Eisbach Studios in München der 79. Bayerische Ärztetag (BÄT) stattfinden. Zu diesem Anlass kommen 180 ärztliche Delegierte aus ganz Bayern in die Landeshauptstadt, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und aktuelle Mehr

Finanzielle Lasten des CO2-Preises müssen gerecht verteilt werden – einseitige Wahlkampf-Versprechen helfen nicht weiter

Der Deutsche Bundestag hat gestern einen höheren CO2-Preis bei Gebäuden und im Verkehr von 25 Euro pro Tonne CO2 ab 2021 beschlossen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze warb zudem für den Vorschlag ihres Ministeriums aus einem gemeinsamen Eckpunktepapier mit dem ebenfalls SPD-geführten Mehr

Vorkrisenniveau auf dem Arbeitsmarkt erreichbar

Im kommenden Jahr könnte sich der sächsische Arbeitsmarkt wieder positiv entwickeln und Vorkrisenniveau erreichen. Nachdem die Forscher des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) für das Jahr 2020 eine Schrumpfung des realen Bruttoinlandsproduktes erwarten (minus 5,2 Prozent), könnte die Wirtschaftsleistung Mehr

Ulrich Hemel bleibt BKU Vorsitzender

Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel (64) bleibt drei weitere Jahre Vorsitzender des Bundes Katholischer Unternehmer. Die Delegiertenversammlung des Verbandes bestätigte ihn bei der Jahrestagung des Verbandes in Würzburg. Ebenfalls wiedergewählt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Oliver Schillings, Daniel Trutwin und Mehr

Rosenstein & Söhne Teelicht-Raclette für 2 Personen, mit Schabern und Teelichtern

Jetzt kommt wieder die Raclette-Zeit: Mit dem Teelicht-Raclette ist man unabhängig vom Strom und kann die Köstlichkeit überall genießen, beim Camping, im Garten, … Ideal für zu Hause, beim Camping u.v.m. Stromloser Betrieb Klein und leicht zu verstauen 2 antihaft-beschichtete Mehr

IDW Positionspapier: Sustainable Finance – Erhebliche Auswirkungen auf Kreditinstitute

Der Bankenfachausschuss des IDW beleuchtet die Auswirkungen von bedeutenden Sustainable-Finance-Maßnahmen auf Kreditinstitute und bezieht klare Positionen. Das neue IDW Positionspapier skizziert dazu die Herausforderungen der nachhaltigen Transformation in der Gesamtorganisation von Kreditinstituten, von der Geschäftsstrategie und Governance über das Risikomanagement Mehr