Rückblick und Video-on-Demand zur Veranstaltung „Der neue Medienstaatsvertrag – Was ist neu und was zu tun?“

„Der medienpolitische Dialog ist gerade vor dem Hintergrund der aktuellen, herausfordernden und auch schwierigen Zeiten wichtig“, so Staatssekretär Henrik Eitel einleitend im digitalen Workshop zum neuen Medienstaatvertrag, den das Institut für Europäisches Medienrecht (EMR) am vergangenen Dienstag als Online-Livestream veranstaltet Mehr

Quartett startet mit Profis in die Vorbereitung

Vier Spieler aus dem Kader der Zweiten Mannschaft werden die Vorbereitung zur Saison 2020/2021 mit dem Bundesliga-Team bestreiten. Neu beim Sport-Club ist Kiliann Sildillia. Der 18-jährige Rechtsverteidiger kommt vom FC Metz B und stand auch bereits im Aufgebot der Profimannschaft Mehr

Schlemmen mit den „Piraten in Batavia“: Frische Bowls bringen die Aromen Südostasiens ins Restaurant „Bamboe Baai“

Die Piraten kehren in den Holländischen Themenbereich zurück und sie bringen allerlei exotische Spezialitäten von ihren Abenteuern mit. Neben der beliebten Attraktion aus dem Jahr 1987 wird auch das asiatische Restaurant „Bamboe Baai“ am 28. Juli wiedereröffnet. Nach einer aufregenden Mehr

Zivilgesellschaftliche Organisationen brauchen mehr Flexibilität

Jede siebte entwicklungspolitische und humanitäre Nichtregierungsorganisation ist von der Corona-Krise existenziell bedroht. Zu diesem Ergebnis kommt VENRO in einer Umfrage unter seinen Mitgliedern. „Allgemein besteht eine große Unsicherheit darüber, wie sich die Lage in den kommenden Monaten entwickeln wird“, erklärt Mehr

Berufsaussichten in der Coronakrise: Hochschule bringt Studierende und Unternehmen zusammen

„Die geplante Abschlussarbeit im Betrieb wurde mir gekündigt, und es ist gerade sehr schwer, eine Trainee- oder generelle Einstiegsstelle zu finden“, beschreibt Studentin Ramona Coordes die Probleme, mit denen sich derzeit viele Studierende konfrontiert sehen. Ihnen fehlen aufgrund der Corona-Pandemie Mehr

AOK PLUS und Kassenzahnärztliche Vereinigung stellen Zahnarztversorgung für die Menschen in Sachsen gemeinsam sicher

In den letzten Wochen hat so mancher Patient einen notwendigen Zahnarzt-Termin aus Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus verschoben oder gar nicht wahrgenommen. Auch Zahnarztpraxen haben verschiebbare Termine mit Patientinnen und Patienten abgesagt, um das Infektionsrisiko für alle möglichst gering Mehr

Absichtserklärung der Landesregierung: Unklare Perspektive mit erheblichen Einschränkungen

In der Kabinettssitzung am vergangenen Dienstag hat die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Absicht bekräftigt, dass ab dem 1. September 2020 auch Messen mit mehr als 500 Personen wieder stattfinden dürfen. Das Wirtschafts- und Sozialministerium haben entsprechende Restriktionen und Hygienevorgaben für die Mehr

In nur 2 Stunden und 30 Minuten nach Schweden: FRS rettet die Königslinie

Unter der Marke „FRS Königslinjen“ wird ab Herbst 2020 die schnellste Fährlinie vom europäischen Festland nach Schweden den Liniendienst aufnehmen. Ein Hochgeschwindigkeitskatamaran mit Autodeck verbindet dann Sassnitz auf Rügen mit dem südschwedischen Ystad. Mit der Reisezeit setzt FRS Königslinjen neue Mehr

Standbeine müssen passen

Auf Junglandwirten und Junglandwirtinnen lastet Druck. Sie bauen ihre Zukunft in einer von Strukturwandel, wachsenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägten Branche auf, in der sich Markt und Rahmenbedingungen fast so schnell ändern wie das Wetter. Einer der gangbaren Wege, um Mehr