Es geht fairwärts: Die Gewinner des Wettbewerbs für nachhaltige Reisen 2019/2020 stehen fest

Die gemeinnützige Organisation KATE Umwelt & Entwicklung veranstaltet bereits zum dritten Mal gemeinsam mit dem Innovations- und Zertifizierungsunternehmen TourCert den fairwärts-Wettbewerb. Gemeinschaftlich setzen sich die beiden Organisationen für einen verantwortungsvollen Tourismus ein. Unterstützt durch die Experten vom Global Nature Fund (GNF), Mehr

Gemeinschaftsprojekt gestartet: Ortsdurchfahrt Groß-Eichen wird saniert

Auf etwa 300 Metern gibt es neue Gehwege, Asphalt, Versorgungsleitungen und Leerrohre Vogelsbergkreis. In der Sellnröder Straße in Groß-Eichen wird gebaut. Die K 139 wird in einem Gemeinschaftsprojekt von Vogelsbergkreis und der Gemeinde Mücke als zweitgrößtes Projekt im Bereich Kreisstraßen Mehr

„Verkehrsinnovation europäischen Ranges“: Müll macht Wuppertaler Wasserstoffbusflotte mobil

Haus- und Gewerbemüll treibt ab Samstag, den 20.06.2020, die Wasserstoffbusflotte der WSW Wuppertaler Stadtwerke an. In einer Kooperation zwischen Abfallwirtschaft, ÖPNV und Energieversorgung wird die Sektorenkopplung damit auf eine neue Ebene gehoben.  Im Wuppertaler Müllheizkraftwerk der Abfallwirtschaftsgesellschaft AWG wird aus Mehr

Funkmarathon um die Welt

Drei Funkamateure aus Gelsenkirchen haben in diesem Jahr den Funkfernschreib-Contest RTTY WPX gewonnen. Dafür haben sie zwei Tage lang so viele Funkverbindungen wie möglich mit anderen Stationen in unterschiedlichen Länder hergestellt – und konnten sich schließlich gegen die übrigen Teilnehmer Mehr

Die Zukunft ist schon da: Kunst und Klang im virtuellen Raum

Unter dem Titel „Menschen mit medizinisch-wissenschaftlich bedingten Evolutionssprüngen“ hat das Künstler-Duo Anica Blagaj und Franco Melis gemeinsam mit dem Software-Entwickler CAD Schroer GmbH eine visionär gestaltete Ausstellung in der Alten Schlosserei am Marienhospital konzipiert. Seit dem 5. Juni 2020 startet Mehr

„Entscheidung für den City-Ring ist sinnvoll“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Entscheidung des Bonner Stadtrats zum City-Ring. „Es ist absurd und nicht nachzuvollziehen, wenn die Erreichbarkeit der Innenstadt wegen des ungelösten Pendlerproblems geopfert wird“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: „Deshalb ist es gut, dass Mehr

Badeurlaub im Wald?

Muss es immer der Strandurlaub unter Palmen sein? Nein! Der Nationalpark Hainich ist noch ein echter Geheimtipp im Deutschland-Tourismus. Gastgeber, wie das WaldResort am Nationalpark Hainich, bieten Urlaubern ganz besondere Naturerlebnisse im UNESCO-Weltnaturerbe. Überfüllte Strände, Gedränge am Flughafen – der Mehr

#mitabstandschön – Bad Herrenalb

Bernsteinfelsen, Teufelsmühle und Co. – unterwegs in einem der größten Naturparks Deutschlands geht es für Wanderer in Bad Herrenalb nicht nur steil bergauf, sondern auch auf interaktiven Themenpfaden zu besonderen Kultur- und Naturschauplätzen. Ideal für Touren an warmen Sommertagen führt Mehr

Inception – Halbleiter-Maschine zur Single-Wafer-Bearbeitung

Ermöglicht den Übergang von F&E zur Kleinserie in der Halbleiterfertigung Für Reinigungs-, Ätz-, Strip- und Trocknungsanwendungen Die Halbleiterexperten von RENA Technologies NA haben ihr Portfolio an Nassbearbeitungslösungen um eine neue Maschine erweitert. Als anerkannter Spezialist für Batch-Tauch- und Spraytechnologie freut sich Mehr