Salzgitter AG begrüßt Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie

Die Salzgitter AG begrüßt ausdrücklich die am 10. Juni 2020 vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie sowie die Bildung eines Nationalen Wasserstoffrates. Beides sind wichtige Meilensteine in der angestrebten Weiterentwicklung der Energiewende. Die Stahlindustrie ist in der Lage, auf Basis des Mehr

Rolls-Royce liefert 8.000. Triebwerk vom Standort Dahlewitz aus

Rolls-Royce hat das 8.000. Triebwerk vom brandenburgischen Standort Dahlewitz ausgeliefert. Das Triebwerk vom Typ BR725 wird an die Gulfstream Aerospace Corporation in Savannah, Georgia, USA, geliefert und wird den Schub für das derzeitiges Spitzenmodell, die G650ER, liefern. Der südlich von Mehr

„Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf“

Um der nach wie vor dramatischen Situation um die Versorgung mit dringend benötigten Blutkonserven entgegen zu wirken, rufen die Stadt Cottbus und das Carl-Thiem-Klinikum anlässlich des Weltblutspendetag an diesem Sonntag, den 14. Juni 2020 nochmals dazu auf, zur Blutspende zu Mehr

Die LandFrauen-Wanderausstellung „Verbraucherdschungel“ geht online

Ab heute können Verbraucherinnen und Verbraucher die Ausstellung „Verbraucherdschungel“ des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) online als digitale Ausstellung besuchen. Auf www.verbraucherdschungel.landfrauen.info haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich durch die Hürden und Fallstricke der Verbrauchermärkte zu klicken. Die Ausstellung ist Teil Mehr

Die schönsten Pferdefotos

Ein Haflinger zieht einen Wagen im Watt vor Cuxhaven, zwei Warmblüter galoppieren synchron über eine Wiese und Dartmoor Pony „Minty“ hat für die Bemühungen seiner Trainerin nur ein ausgiebiges Gähnen übrig – die jeweiligen Siegerbilder des Fotowettbewerbs in den drei Mehr

Qualität der beruflichen Reha des BFW Leipzig bestätigt

Am 22. und 23. April wurde das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) im Auftrag der Certqua nach DIN EN ISO 9001 und nach AZAV geprüft. Diese Prüfung umfasste ein Audit der Bereiche Qualifizierung, BTZ und Verwaltung in Leipzig sowie der Außenstellen Mehr

Es sollte keine Pflicht zur Beratung geben

Nach Informationen der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit Abgabefrist bis zum 09.06.2020 eine Reihe von Institutionen und Experten eingeladen, ihre Expertise für eine mögliche „Neuregelung der Suizidassistenz“ einzubringen. „Bei diesem Vorgehen wundern wir Mehr