Taiwans smarte Maschinen

Die Online-Pressekonferenz „Taiwan Excellence Smart Machinery“ verfolgte das Ziel, globale Käufer mit der taiwanesischen Smart Machinery vertraut zu machen. Im Rahmen des Events stellten acht der bekanntesten taiwanesischen Unternehmen für intelligente Maschinen ihre aktuellen Fertigungslösungen vor: FFG (Feeler), Grintimate, Hiwin, Chin Fong, Manford, Mehr

VCD begrüßt Umsetzung der Entschädigungsregelung für Bahnpendler

In den vergangenen Monaten litten viele Bahnpendler in Baden-Württemberg unter Verspätungen und Zugausfällen. Nun werden diese Pendler entschädigt. Darüber freut sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD). Insgesamt erhalten Pendler auf 10 Strecken in Baden-Württemberg Geld zurück. Diese Strecken waren im Mehr

Neuer Analyseansatz nutzt Angebots- und Finanzierungsaktivitäten: Nach kurzfristiger Marktstörung hat sich der Wohnimmobilienmarkt gefangen

#stayathome: Der neue Analyseansatz, Angebotsdaten sowie Baufinanzierungsaktivitäten miteinander zu kombinieren, zeigt deutlich, dass sich der deutsche Wohnimmobilienmarkt wieder gefangen hat und sich auf bzw. sogar über Vor-Corona-Niveau bewegt. Auf Basis der neuen Daten konnte allerdings auch eine kurzfristige Marktstörung erkannt Mehr

Bundestag öffnet neues Marktsegment für Bioenergiebranche

Der Wirtschaftsausschuss des Bundestags hat in seiner heutigen Sitzung eine grundlegend neue Perspektive für die Bioenergiebranche geschaffen. Durch den Beschluss der Abgeordneten zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) ergibt sich ein neues Marktsegment für den Einsatz von Biomethan im Gebäudesektor. Die Bioenergieverbände zeigen Mehr

Europäischer Rechnungshof kritisiert EU-Infrastrukturvorhaben

In einer aktuell veröffentlichten Studie kommt der Europäische Rechnungshof bei der Evaluierung zehn großer länderübergreifender Verkehrsinfrastrukturvorhaben, darunter auch die geplante feste Fehmarnbeltquerung, zu einer vernichtenden Bewertung. Bei Projekten des Transeuropäischen Netzwerks (TEN-V) werden im Regelfall die Kosten bis zu 50 Mehr

Rüstungsexportbericht 2019: Menschenrechte bei Genehmigungen offenbar nachrangig

An diesem Mittwoch hat das Bundeskabinett den Rüstungsexportbericht für das Jahr 2019 verabschiedet. Amnesty International ist besorgt über den Anstieg beim Wert der Genehmigungen. Insbesondere der deutliche Sprung nach oben bei Exportgenehmigungen für Staaten mit menschenrechtlich bedenklicher Lage wie Algerien, Mehr

Zukunft Rotlicht in der Corona-Krise

Seit Mitte März 2020 sind die Prostitutionsstätten und Prostitutionsbetriebe in der Bundesrepublik Deutschland aus Gründen der „Corona-Prävention“ geschlossen. Tausende von Betreiberinnen und Betreibern sind akut in ihrer Existenz bedroht und bei den offensichtlich stattfindenden Lockerungen wird die „Rotlicht-Branche“ fortwährend übergangen. Mehr

Der F.A.Z.-Fachverlag startet das digitale Produkt „FINANCE Plus“

FRANKFURT BUSINESS MEDIA (FBM), der F.A.Z.-Fachverlag, hat das neue digitale Produkt „FINANCE Plus“ gestartet. "FINANCE Plus" bündelt die Premiuminhalte des führenden Fachmediums für Finanzchefs in einem digitalen Angebot auf der Website finance-magazin.de. "FINANCE Plus" vereint die relevantesten Artikel von FINANCE-Online Mehr

Puristisches Bodendesign im Industriedenkmal

Einst war Pirmasens in der Südwestpfalz die deutsche Schuh-Metropole. Mit der Verlagerung der Produktion ins Ausland mussten in den Jahren nach 1970 aber immer mehr Betriebe schließen. Doch seit Anfang der 2000er Jahre kehrt neues Leben in die alten Werkshallen Mehr

Geänderte Öffnungszeiten des Fächerbad Karlsruhe!

In Folge der Corona-Krise gelten im Fächerbad abweichende Öffnungszeiten. In der außergewöhnlichen Schwimmwelt des Fächerbades können unsere Gäste zwischen vier verschiedenen Becken wählen und täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr ihre Bahnen ziehen. Schwitzen ist im Saunaparadies ebenfalls täglich zu Mehr