Studie der TU Ilmenau: Mehrheit der Bürger trotz Eingriff in Grundrechte für langsamen Ausstieg aus Corona-Maßnahmen

Versammlungen, Veranstaltungen, Familienfeiern – all das ist derzeit nicht erlaubt. Die Anti-Corona-Maßnahmen gelten als die tiefgreifendsten Einschnitte in die Freiheitsrechte der Bevölkerung in der Geschichte der Bundesrepublik. Lassen sich die Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie mit den Grundwerten einer freiheitlichen Mehr

Hilfsorganisation zu Geberkonferenz für Covid-19-Impfstoff: „Es geht nicht nur um Geld“

Insgesamt 7,5 Milliarden Euro soll eine Geberinitiative mobilisieren, die am kommenden Montag startet und von der Weltgesundheitsorganisation WHO, der EU, der Gates-Stiftung und weiteren Akteuren organisiert wird. Das Geld soll für die beschleunigte Entwicklung eines Impfstoffes und der Beforschung von Mehr

Nach Stopp durch Corona-Einschränkungen: DAB+ Kanalumstellung in der Oberpfalz wird fortgesetzt

Das DAB+ Regionalangebot in der Oberpfalz sollte längst von Kanal 12D auf den neuen Kanal 6C umgestellt sein, doch lediglich die drei Sender Amberg-Stadt, Altenstadt an der Waldnaab und Kelheim laufen planmäßig schon seit Mitte März auf Kanal 6C. Danach Mehr

Nachhaltige Architektur erhält nachhaltigen Schutz

Was kann nachhaltiger sein als ein neuer, gelungener Stadtbaustein, der vorher offenbar gefehlt hat? Zwischen Kupfergraben und Neuem Museum gelegen, übernimmt die James-Simon-Galerie, geschaffen von David Chipperfield Architects, seit Juli 2019 als neues Eingangsgebäude der Berliner Museumsinsel zentrale Servicefunktionen und Mehr

EuGH-Generalanwältin im Abgasskandal – Abschalteinrichtungen sind unzulässig

Abschalteinrichtungen, die dazu führen, dass die Grenzwerte beim Emissionsausstoß überschritten werden, sind unzulässig. Das stellte EuGH-Generalanwältin Eleanor Sharpston in ihrem Schlussantrag am 30. April unmissverständlich klar. Folgen die Richter am EuGH in dem Verfahren zum Aktenzeichen C-693/18 ihrer Einschätzung (was Mehr

DW Freedom of Speech Award 2020 für Faktenchecker im Kampf gegen die Infodemie in Zeiten von Covid-19

DW-Intendant Peter Limbourg: „Der Freedom of Speech Award 2020 ist allen mutigen Journalisten weltweit gewidmet, die aufgrund ihrer Berichterstattung über die Pandemie Repressionen ausgesetzt sind“ „Wir zeichnen alle unsere Kolleginnen und Kollegen aus, die in diesen schwierigen Zeiten mit Gewalt Mehr

Fünf-Punkte-Plan für die Schweizer Bauwirtschaft zur Bewältigung der Coronakrise

Der Schweizerische Baumeisterverband und Infra Suisse präsentieren einen Fünf-Punkte-Plan für den Weg aus der Coronakrise mit konkreten Forderungen an die Behörden und öffentlichen Bauherren aller föderalen Ebenen. Ohne uferlose weitere Verschuldung der öffentlichen Hand und mit bedürfnisorientierten Investitionen kann die Mehr

TÜV Rheinland: Neustart nur mit Corona-optimiertem Arbeitsschutzkonzept

Geschäfte, Möbelhäuser und Elektromärkte dürfen öffnen, Betriebe nehmen die Produktion wieder auf – für sie alle gilt: Der Infektionsschutz für die Beschäftigten muss erhöhten Ansprüchen genügen und der normale Arbeits- und Gesundheitsschutz weiterhin erfüllt werden. Den Rahmen für die erweiterten Mehr

Vielseitig einsetzbar: Wassergebundene Wegedecke überzeugt vom Großprojekt bis zur Gefällestrecke

Um die Planer und Betreiber von Park- und Gartenanlagen dauerhaft zu begeistern, muss die moderne Wegedecke eine Vielzahl an positiven Eigenschaften mitbringen. Mit ihrer Stabilität und Witterungsbeständigkeit sowie weiteren ästhetischen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorzügen erfüllt die Naturstein-Deckschicht PLAZADUR der ostwestfälischen Mehr

URAN-AKTIEN vor MEGA-HAUSSE! Klimawandel und Elektrorevolution zwingt zum Umdenken bei der Stromversorgung! Wir haben die nächste Uranrakete!

Die Kernenergie ist momentan der einzige grundlastfähige Energieträger, der den Spagat zwischen einem enorm steigenden Strombedarf und sauberer Energieerzeugung schaffen kann! Und für die Kernenergie benötigt man Uran. Denn darin steckt viel Energie! Da die Energiedichte von Uran extrem hoch Mehr