Online-Streamings im Juni und Juli gehen mit Wagners Parsifal weiter

Oper trotz Corona: Die Staatsoper Stuttgart setzt ihr digitales On-Demand-Programm mit Unterstützung der LBBW bis Ende der Saison fort. Es folgen bis 31. Juli noch acht weitere Streams. Im Rahmen des kostenlosen Digitalprogramms im Rahmen von „Oper trotz Corona“ präsentiert Mehr

Förderung der Artenvielfalt erfordert Dialog, Honorierung und Monitoring

Der Internationale Tag der Umwelt steht im Jahr 2020 stark im Zeichen der Artenvielfalt, nicht zuletzt durch die internationalen Verhandlungen über einen neuen UN-Rahmen zur biologischen Vielfalt und den europäischen Green Deal. Für eine erfolgreiche Förderung der Artenvielfalt erwartet Eberhard Mehr

Auszeichnung für eatly | Vegan Food Award 2020: PETA

PETA Deutschland e.V. zeichnet die Tastee GmbH für deren fermentierten Bio-Teig “eatly” im Rahmen des “Vegan Food Award 2020” als Gewinner in der Kategorie “Produktinnovation” aus. PETA Deutschland e.V. verlieh 2019 erstmals den “Vegan Food Award”. Mit diesem Preis zeichnet die bekannte Mehr

Interview mit Stéphanie Naujock zum Thema Familienfreundlichkeit in Unternehmen

Die Arbeitswelt wird immer flexibler. Wie sie auch familienfreundlicher werden kann, darüber haben wir mit Stéphanie Naujock gesprochen. Sie ist Geschäftsführerin und HR-Leitung bei Micromata. https://www.micromata.de/blog/micromata/interview-stephanie-naujock-familienfreundlichkeit/ Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Mehr

Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung – die Hängepartie geht weiter

Der Thüringer Bauernverband (TBV) hat kein Verständnis für die Absetzung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung von der Tagesordnung der heutigen Bundesratssitzung, da es so für Schweinhalterinnen und Schweinhaltern in Thüringen weiterhin offen bleibt, welche Regelungen zur Haltung von Sauen zukünftig gelten werden. „Die Mehr

Besucherstopp in Krankenhäusern gelockert

Die Leipziger Kliniken erlauben ab Samstag, den 6. Juni 2020, wieder mehr Besuche bei Patienten. Damit werden die bisherigen, aufgrund der Corona-Pandemie erlassenen Besuchereinschränkungen gelockert. Es gelten allerdings einige einschränkende Auflagen, die sich aus der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung ergeben. Ab Mehr

AK: Wirtschaftliche Transformation im Saarland benötigt neue finanzpolitische Ausrichtung

Die neue AK-Analyse „Öffentliche Handlungsfähigkeit durch progressive Finanzpolitik“ setzt die Corona-Krisenhilfe in Zusammenhang mit den langfristigen Herausforderungen der Transformation und macht Vorschläge zur Neuausrichtung der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Zentral ist: „Austeritätspolitik und Schuldenbremse sind denkbar ungeeignet, eine Transformation aus der Mehr

Service Onboarding @Münsterland

Sie haben als Mitgliedskommune des Münsterland e.V. schon von dem Service Onboarding@Münsterland im Rahmen des Markenbildungsprozesses gehört, aber können sich vielleicht noch nicht wirklich vorstellen, was dort eigentlich passiert. Das möchte ich heute ändern und Ihnen ein paar aktuelle Bausteine Mehr