Pfingstferien im Wanderland Schwäbischer Wald

Im Schwäbischen Wald gibt es wandernd viel zu entdecken. Natur, Genuss, Kultur und auch die Schwäbische WaldFee. Zur Ferienzeit hat der Schwäbische Wald Tourismus ausgewählte Wandertouren zusammengestellt, die in loser Reihe vorgestellt werden. Hier folgt die Fortsetzung mit den nächsten Mehr

Creativ-Preis 2020 der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit des VKU: „Dem Littering entgegenwirken“ – Hamburg, Stuttgart und Stade haben gewonnen

Die Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit des Verbandes kommunaler Unternehmen gibt die Sieger des Creativ-Preises 2020 bekannt. Der Wettbewerb, der alle zwei Jahre unter den Mitgliedern ausgerufen wird, stand 2020 unter dem Motto „Dem Littering entgegenwirken“. Dazu VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp: „Immer Mehr

Volkswagen erweitert Präsidium des Aufsichtsrates auf acht Mitglieder

Der Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft hat sein Präsidium um zwei auf acht Mitglieder erweitert. Dies teilte der Aufsichtsrat des Unternehmens am Freitag den 5. Juni 2020 mit. Grund dafür ist die zunehmende Aufgabenfülle. Zuletzt haben unter anderem das Gesetz zur Mehr

Spitzenköche mit recyceltem Plastik vor der Nase am Tag des Meeres

Zum Tag des Meeres am 8. Juni hat der Plastikrecycling-Experte Prevented Ocean Plastic Spitzenköche für eine Kooperation begeistert. Für die wichtige Sache tragen diese Sterne- und Spitzenköche recyceltes Plastik als Gesichtsschutz: Kevin Fehling, Jan Hartwig, Thomas Bühner, Hans Neuner, Dieter Mehr

Planungssicherheit für Tierhalter fehlt weiter

Wenig Verständnis hat der Deutsche Bauernverband für die erneute Verschiebung der Bundesrats-Entscheidung zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. „Nach jahrelanger intensiver Diskussion und Kompromisssuche muss jetzt eine Entscheidung möglich sein, die die Schweinehaltung in Deutschland nicht ins Aus befördert“, so DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken. „Die Mehr

500 Jahre Annaberger KÄT trotz Absage

Nach 28 Jahren hat Annaberg-Buchholz wieder eine offizielle Sonderbriefmarke des Bundesfinanzministeriums. 1992 gab der 500. Geburtstag des bekannten deutschen Rechenmeisters Adam Ries den Anlass, um die „Neunerprobe“ im Andreaskreuz“ zu editieren. Zwar gab es auch zum 500. Geburtstag von Barbara Mehr