Bewusstsein schaffen: Corona-Virus und unbeabsichtigte Cyber-Security-Folgen

Vor dem Hintergrund der aktuellen Covid-19-Situation zeigt sich bereits deutlich, dass eine verstärkte Abhängigkeit von elektronischen Kommunikationssystemen für das Wohlergehen der MitarbeiterInnen und Funktionieren von Organisationen künftig noch wichtiger werden wird. Die IT-Security-SpezialistInnen von SEC Consult mahnen zur Achtsamkeit: Denn der Mehr

Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf den Einzelhandel: Viele Handelsunternehmen leiden unter sinkender Kundennachfrage

Eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 700 Handelsunternehmen zeigt, dass wegen der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus insbesondere viele mittelständische Handelsunternehmen unter sinkenden Kundenfrequenzen und zurückgehender Nachfrage leiden. In der HDE-Umfrage berichten fast zwei Drittel der Unternehmen aktuell von Mehr

Erste DRV-Ernteschätzung 2020

Die Sommergetreideflächen werden zunehmen, aber der Regen bremst die Aussaat. „Die teilweise mehr als ergiebigen Niederschläge in den vergangenen Wochen verzögern weiterhin den Start der Frühjahrsaussaat“, betont Guido Seedler, Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Aufgrund des unbeständigen Wetters konnten die Mehr

Theater am Meer verschiebt Premiere von „Honnig in’n Kopp“

Das „Theater am Meer“ sagt die Premiere von „Honnig in’n Kopp“ und alle weiteren geplanten Vorstellungen der vierten Inszenierung der laufenden Spielzeit ab. Der Vorstellungsbetrieb im kleinen Schauspielhaus an der Kieler Straße wird bis auf weiteres eingestellt. Bühnenleiter Arnold Preuß Mehr

NEUE BUẞGELDER 2020: AvD gegen massive Verschärfung von Strafen

Neuregelung soll im Frühjahr in Kraft treten Fahrverbote und zwei Punkte bereits ab 21 km/h Überschreitung Bis 80 Euro und ein Punkt für Falschparken Autofahrer müssen sich schon bald auf deutlich höhere Strafen für Verstöße im Straßenverkehr einstellen. Die vom Mehr

Ende Gelände kritisiert Kohleausstiegsgesetz anlässlich Debatte im Bundesrat

Anlässlich der heutigen Debatte über das Kohleausstiegsgesetz im Bundesrat erklärt Johnny Parks, Sprecher des Aktionsbündnisses Ende Gelände: "Dieses Gesetz mit ‚Kohleausstieg‘ zu betiteln ist reinstes Greenwashing. Es ist der pure Wahnsinn, im Jahr 2020 ein neues Kohlekraftwerk ans Netz zu nehmen Mehr

Entzug des Führerscheins: Behörde darf ärztliches Gutachten nicht ignorieren

Wer mit Drogen erwischt wird, riskiert seinen Führerschein – auch ohne Auto gefahren zu sein. Der Drogenkonsument muss dann ein ärztliches Gutachten beibringen. Fällt es für den Betroffenen positiv aus, darf die Behörde es nicht ignorieren. Hält sie das Gutachten Mehr

Unfallrisiko Epilepsie – Entzug des Führerscheins

Nicht erst seit dem schrecklichen Unfall in Berlin wird diskutiert, ob Menschen mit bestimmten Krankheiten Auto fahren dürfen. Wer an Epilepsie (Krampfanfällen) leidet, muss nachweisen, dass er über einen Mindestzeitraum von einem Jahr anfallsfrei war, wenn er seinen Führerschein behalten Mehr

Grundsatzurteil: Mithaftung des nicht angeschnallten Beifahrers

Nicht angeschnallte Beifahrer kann eine Mitschuld bei Unfällen treffen. Wie hoch dieses Mitverschulden ist, muss anhand der Unfallumstände festgestellt werden. Es kommt nicht allein darauf an, welche Verletzungen angeschnallt nicht eingetreten wären. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert Mehr

Coronavirus gefährdet Journalisten in überfüllten iranischen Gefängnissen akut

Angesichts der Coronavirus-Epidemie ist Reporter ohne Grenzen (RSF) in äußerster Sorge um das Leben der Journalistinnen und Journalisten in den überfüllten iranischen Gefängnissen. Die Gesundheitsversorgung in diesen Haftanstalten ist schon in normalen Zeiten katastrophal. Immer wieder wird selbst schwer kranken Mehr